![]() |
Leicht und lecker in den Frühling... mit KISSA MATCHA for COOKING
|
![]() |
BAYURVIDA – eine neue Art des KochensEin ganz besonderes Spargelrezept aus dem Staudacherhof****SuperiorLange mussten wir warten, doch endlich ist er da: der Frühling! Spargel-Fans kommen jetzt wieder voll auf ihre Kosten. Liegen die knackigen Stangen im Einkaufskorb, fehlt oft nur noch ein neues kreatives Rezept. » Weiterlesen… |
![]() |
Homemade Korean Kimchi ganz easyKimchi selber machenFermentierung ist alles andere als ein neuer Food-Trend. Genaugenommen ist es die älteste, natürliche Konservierungstechnik der Welt. Und fermentierte Lebensmittel sind nicht nur lange haltbar, sondern zudem sehr gesund – das gilt auch für Kimchi. » Weiterlesen… |
![]() |
Ein Knödel für jede JahreszeitWINTER-REZEPT VON BÄUERIN ANNEMARIE KASERER
|
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (7)Exotisch-hessische-GenießersuppeMan kennt das: Obst wurde gekauft und doch nicht in dem erwarteten Maß gegessen. Manchmal weißt das Obst auch schon nach kurzer Zeit unschöne Stellen auf. Was passiert? » Weiterlesen… |
![]() |
Schrumpfkopf-BratäpfelEine Grafschafter-Reteptur
|
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (6)Hessische NeujahrssuppeViele unter uns werden zu Neujahr einen neuen Hausgenossen haben, der aber irgendwie für Kopfscherzen sorgt. Ich meine einen Kater. Der ist nicht wirklich willkommen und bei wem der sich eingenistet hat, der leidet unter Garantie unter einer Neujahrs-Kater-Allergie. » Weiterlesen… |
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (5)Krakauer Weihnachtssuppe - sie schmeckt auch an anderen kalten TagenWeihnachten, Winter – das ist die Zeit, in der man eine gute und heiße Suppe besonders zu schätzen weiß. Gerade zu den Feiertag bietet es sich an, seinen Gästen eine Suppe zu kredenzen. » Weiterlesen… |
![]() |
Fit und voller Energie ins neue Jahr... mit Grafschafter GoldsaftJedes Jahr im Januar werden mit voller Überzeugung gute Vorsätze gemacht. Wohlbefinden und eine ausgewogene Ernährung stehen hierbei meist im Fokus. » Weiterlesen… |
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (4)Hokkaido trifft Fuldabrück – Kürbis trifft WurstMan kennt das, man kommt vom Winterspaziergang, von einer Rodelpartie, von einer großen Runde mit dem Hund oder auch vom Krippenspiel in der nur mäßig beheizten Dorfkirche nach Hause und ist durchgefroren. Dann will man etwas Warmes. » Weiterlesen… |
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (3)Hannover: Grüne Bohnen-Eintopf mit FleischwurstEs ist nicht sicher, ob Hannoveraner Männer wie Gunter Gabriel, Frank Wedekind, Klaus Meine oder Theo Lingen, aber auch Gerald Schröder oder Sigmar Gabriel Grüne Bohnen-Eintopf mit Fleischwurst zu ihren Lieblingsessen zählen. » Weiterlesen… |
![]() |
Lebkuchen-Kuriositäten aus dem FichtelgebirgeOriginal fränkische LebkuchensoßeMit Schokoladenglasur, Zuckerguss oder naturbelassen - Adventszeit ist Lebkuchenzeit! Die typische Küche im Fichtelgebirge zeigt aber genussvoll, dass das würzige Gebäck noch viel mehr kann. » Weiterlesen… |
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (2)Paris: Zwiebeleintopf mit Ahler WurstFranzösiche Lebensart trifft auf hessische Wursttradition oder La Raïolette – die süße Zwiebel der Cevennen trifft auf Ahler Wurst von Rack & Rüther und begeistert dies- und jenseits vom Rhein die Genießer. » Weiterlesen… |
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (1)Berlin: Kartoffelsuppe mit geschmolzener Blutwurst„Wenn’s draußen kalt wird, schmeckt die Kartoffelsuppe mit geschmolzener Blutwurst richtig gut.“, weiß man in der hessischen Wurtsmanufaktur Rack & Rüther. Auch Kochanfänger werden bei dem Rezept nicht überfordert. » Weiterlesen… |
![]() |
Muntermacher für kalte TageLeckeres Kürbissuppenrezept von GeniusDer Herbst gehört zur gemütlichsten Jahreszeit – was gibt es also Schöneres, als nach Hause zu kommen und eine warme Kürbissuppe zu genießen? Knuspriges Toast oder Brot-Croutons gehören als Beilage dazu und runden das Herbstgericht optimal ab. » Weiterlesen… |
![]() |
Mit SEVERIN und Peter Scharff genussvoll durch den WinterHerzhaft-winterliche Waffelkreation vom SternekochUm dem Festtagsstress an Weihnachten zu entfliehen, werden ruhige Momente mit der Familie besonders geschätzt. Speziell am Wochenende wird gerne ausgiebig gefrühstückt oder gebruncht. » Weiterlesen… |
![]() |
Sücka CheresEin Fondue mit FeuerGastwirt Werner Schädler vom Berggasthaus Sücka in Steg verrät uns sein Rezept für ein ganz spezielles Käsefondue – das Sücka Cheres. Es ist eine Hommage an den Hausgeist des Berggasthauses Sücka. Aber Achtung, das Fondue hat es in sich. » Weiterlesen… |
![]() |
Pulled Pork auf Schmoräpfeln in Pyrex IrresistibleNeue Rezepte von TV-Koch Stefan WiertzGute Zutaten und wenig Schnickschnack lautet die Philosophie von TV-Koch Stefan Wiertz. In seinem neuesten Rezept kombiniert der selbsternannte Genussnomade einen herzhaften Schweinenacken mit fruchtigen Äpfeln. » Weiterlesen… |
![]() |
Aromatische Herbstzeit... mit Schrumpfkopf-Bratäpfel
|
![]() |
Smoothie-Rezept für die Erkältungszeit... vom Ernährungsexperten Sven-David MüllerEin Gefühl von Abgeschlagenheit, der Hals tut weh, die Nase tropft – untrügliche Zeichen, dass die Erkältungszeit begonnen hat. Doch mit der richtigen Ernährung kann jeder einer Erkältung den Kampf ansagen. » Weiterlesen… |
![]() |
Quarkstrudel... ein fruchtig-süßer Herbstgenuss
|
![]() |
Festival-Sommer 2017Diese fünf Rezepte müsst ihr probiert haben
|
![]() |
Backen mit BierBrownie-Rezept von Stevan PaulIm August ist nicht nur der Internationale Tag des Bieres, es beginnt auch die Feigen-Saison bei uns in Deutschland. In dem Rezept von Stevan Paul wird beides vereint und ist für uns daher das Rezept des Monats! » Weiterlesen… |
![]() |
Drei herzhafte Rezepte mit Bier... zum „Internationalen Tag des Bieres“
|
![]() |
Köstliche Matjes-Kreationen... vom Sternekoch Thomas Martin
|
Veröffentlicht am: 24.04.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen