![]() |
Lockige Pommes selber machen... wie, verrät die "Die Frau am Grill"
|
![]() |
Power-Frühstück mit Grafschafter Goldsaft... auch für unterwegsBeim aktuellen Schmuddelwetter fällt es schwer, morgens aus dem Bett zu kommen. Warum also nicht den Tag mit einem Frühstück beginnen, das vor Power nur so strotzt? Ein lecker-leichter Chia-Pudding ist dafür genau das Richtige. » Weiterlesen… |
![]() |
Shepherd’s Pie... wohlig-wärmendes Winterfood
|
![]() |
Frittata mit Frühlingsgemüse und Kräuter-Joghurt... ein Weihenstephan-Rezept
|
![]() |
Dosen-Sauerkraut verfeinern... ein Muss in nur 3 Schritten
|
![]() |
Bavarian Donug... ein Weihenstephan-Rezept
|
![]() |
Besoffene Leberwurst-BirneEin Dessert für ErwachseneWas wäre ein tolles Menü ohne ein Dessert. Dazu will man als Gastgeber und Koch seine Gäste nur möglichst kurz verlassen. Das heißt, man will ein Dessert kredenzen, das schon so gut wie fertig ist. » Weiterlesen… |
![]() |
Wie bei la nonnaDrei neue Pastagerichte von Mazzetti L’OriginaleEgal ob Spaghetti, Gnocchi oder Cannelloni: Kein Essen der Welt löst so wohlige Gefühle aus wie ein großer Teller voll mit Pasta. Das gilt für beliebte Klassiker natürlich genauso wie für außergewöhnliche Kreationen mit besonderen Zutaten. » Weiterlesen… |
![]() |
Herbstlicher Hähnchen-Genuss... mit dem Gütesiegel Label RougeKürbis, Pastinaken & Co. haben im Herbst Hochkonjunktur. Besonders einfach und vitaminschonend ist die Zubereitung im Backofen. Wenn sich dann noch knusprige Schenkel vom Label-Rouge-Hähnchen mit Salbei hinzugesellen, ist Hochgenuss garantiert! » Weiterlesen… |
![]() |
Sushi und Tornados... aus Kartoffeln
|
![]() |
Ein Hauch Orient auf dem TellerWas war 2018 für ein SommerAn den Tagen, an denen wir am liebsten den ganzen Tag am Pool sitzen und Eis essen würden, ist ein leichtes Gericht eine leckere Wohltat. » Weiterlesen… |
![]() |
Leicht und lecker in den Frühling... mit KISSA MATCHA for COOKING
|
![]() |
BAYURVIDA – eine neue Art des KochensEin ganz besonderes Spargelrezept aus dem Staudacherhof****SuperiorLange mussten wir warten, doch endlich ist er da: der Frühling! Spargel-Fans kommen jetzt wieder voll auf ihre Kosten. Liegen die knackigen Stangen im Einkaufskorb, fehlt oft nur noch ein neues kreatives Rezept. » Weiterlesen… |
![]() |
Homemade Korean Kimchi ganz easyKimchi selber machenFermentierung ist alles andere als ein neuer Food-Trend. Genaugenommen ist es die älteste, natürliche Konservierungstechnik der Welt. Und fermentierte Lebensmittel sind nicht nur lange haltbar, sondern zudem sehr gesund – das gilt auch für Kimchi. » Weiterlesen… |
![]() |
Ein Knödel für jede JahreszeitWINTER-REZEPT VON BÄUERIN ANNEMARIE KASERER
|
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (7)Exotisch-hessische-GenießersuppeMan kennt das: Obst wurde gekauft und doch nicht in dem erwarteten Maß gegessen. Manchmal weißt das Obst auch schon nach kurzer Zeit unschöne Stellen auf. Was passiert? » Weiterlesen… |
![]() |
Schrumpfkopf-BratäpfelEine Grafschafter-Reteptur
|
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (6)Hessische NeujahrssuppeViele unter uns werden zu Neujahr einen neuen Hausgenossen haben, der aber irgendwie für Kopfscherzen sorgt. Ich meine einen Kater. Der ist nicht wirklich willkommen und bei wem der sich eingenistet hat, der leidet unter Garantie unter einer Neujahrs-Kater-Allergie. » Weiterlesen… |
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (5)Krakauer Weihnachtssuppe - sie schmeckt auch an anderen kalten TagenWeihnachten, Winter – das ist die Zeit, in der man eine gute und heiße Suppe besonders zu schätzen weiß. Gerade zu den Feiertag bietet es sich an, seinen Gästen eine Suppe zu kredenzen. » Weiterlesen… |
![]() |
Fit und voller Energie ins neue Jahr... mit Grafschafter GoldsaftJedes Jahr im Januar werden mit voller Überzeugung gute Vorsätze gemacht. Wohlbefinden und eine ausgewogene Ernährung stehen hierbei meist im Fokus. » Weiterlesen… |
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (4)Hokkaido trifft Fuldabrück – Kürbis trifft WurstMan kennt das, man kommt vom Winterspaziergang, von einer Rodelpartie, von einer großen Runde mit dem Hund oder auch vom Krippenspiel in der nur mäßig beheizten Dorfkirche nach Hause und ist durchgefroren. Dann will man etwas Warmes. » Weiterlesen… |
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (3)Hannover: Grüne Bohnen-Eintopf mit FleischwurstEs ist nicht sicher, ob Hannoveraner Männer wie Gunter Gabriel, Frank Wedekind, Klaus Meine oder Theo Lingen, aber auch Gerald Schröder oder Sigmar Gabriel Grüne Bohnen-Eintopf mit Fleischwurst zu ihren Lieblingsessen zählen. » Weiterlesen… |
![]() |
Lebkuchen-Kuriositäten aus dem FichtelgebirgeOriginal fränkische LebkuchensoßeMit Schokoladenglasur, Zuckerguss oder naturbelassen - Adventszeit ist Lebkuchenzeit! Die typische Küche im Fichtelgebirge zeigt aber genussvoll, dass das würzige Gebäck noch viel mehr kann. » Weiterlesen… |
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (2)Paris: Zwiebeleintopf mit Ahler WurstFranzösiche Lebensart trifft auf hessische Wursttradition oder La Raïolette – die süße Zwiebel der Cevennen trifft auf Ahler Wurst von Rack & Rüther und begeistert dies- und jenseits vom Rhein die Genießer. » Weiterlesen… |
![]() |
Suppenkasper auf Reisen (1)Berlin: Kartoffelsuppe mit geschmolzener Blutwurst„Wenn’s draußen kalt wird, schmeckt die Kartoffelsuppe mit geschmolzener Blutwurst richtig gut.“, weiß man in der hessischen Wurtsmanufaktur Rack & Rüther. Auch Kochanfänger werden bei dem Rezept nicht überfordert. » Weiterlesen… |
Veröffentlicht am: 19.02.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen