![]() |
Wie Schlaf das Immunsystem stärktWissenschaftler der Universität Tübingen weisen neuen Mechanismus nachAusreichend Schlaf ist für unser Immunsystem und die Abwehr von Krankheitserregern wichtig ‒ das wird allgemein angenommen und erscheint intuitiv richtig. » Weiterlesen… |
![]() |
Fördern Darmbakterien Übergewicht?Das Darmbakterium Clostridium ramosum wird verdächtigtEs ist bekannt, dass bestimmte Darmbakterien das Gewicht beeinflussen. Wie dieser Effekt zustande kommt, ist bisher kaum verstanden. » Weiterlesen… |
![]() |
Grippewelle kommt ins RollenTipps zum Schutz vor AnsteckungDie Grippewelle nimmt gerade an Fahrt auf – dies geht aus dem aktuellen Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. » Weiterlesen… |
![]() |
Gesundheits-News vom 1. Februar 2019Michael Weyland informiert...Das heutige Thema von Michael Weyland: Flug storniert oder verspätet? In vielen Fällen gibt's Geld zurück! » Weiterlesen… |
![]() |
Schützt Aspirin noch das Herz?Die Wissenschaft ist sich nicht einigEine aktuelle Meta-Analyse ermittelte den Zusammenhang zwischen Aspirin zur kardiovaskulären Primärprävention und Blutungen. » Weiterlesen… |
![]() |
Grenzwerte auf dem PrüfstandLungenärzte und Verkehrsminister zweifelnDas Positionspapier liegt vor, in dem mehr als 100 Lungenärzte die geltenden Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxid anzweifeln. » Weiterlesen… |
![]() |
Das Ohr aus dem 3-D-DruckerImplantate aus NanozelluloseAus Holz gewonnene Nanocellulose verfügt über erstaunliche Materialeigenschaften. Empa-Forscher bestücken den biologisch abbaubaren Rohstoff nun mit zusätzlichen Fähigkeiten, um Implantate für Knorpelerkrankungen mittels 3-D-Druck fertigen zu können. » Weiterlesen… |
![]() |
Zahnbehandlungsphobie (Teil 2)Psychotherapie kann helfenUm die krankhafte Angst, eine sogenannte spezifische Phobie, vor dem Zahnarztbesuch zu überwinden, ist eine psychotherapeutische Behandlung erfolgversprechend. Dabei ist eine Zusammenarbeit mit Psychologen oder Psychotherapeuten und Zahnärztennotwendig. » Weiterlesen… |
![]() |
Zahnbehandlungsphobie (Teil 1)Aus Angst nicht zum ZahnarztEin leicht mulmiges Gefühl, wenn eine Zahnbehandlung bevorsteht? Das kennt fast jeder. Etwa fünf Prozent der deutschen Bevölkerung sind jedoch von einer Zahnbehandlungsphobie betroffen. Ihre Angst vor dem Zahnarztbesuch ist so groß, dass sie ihn über Jahre vermeiden – selbst wenn sie Zahnschmerzen haben. » Weiterlesen… |
![]() |
Pfeiffersches Drüsenfieber – die geheime VolkskrankheitDie wichtigsten Fakten auf einen BlickDas Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine häufig auftretende Viruserkrankung, ausgelöst durch das Epstein-Barr-Virus (EBV). In Westeuropa sollen es über 95 Prozent der unter 30-Jährigen in sich tragen. » Weiterlesen… |
![]() |
Gesundheits-News vom 11. Januar 2019Michael Weyland informiert...Das heutige Thema von Michael Weyland: Gesünder schlafen mit der richtigen Matratze » Weiterlesen… |
![]() |
Was hilft bei Halsschmerzen?Erkältungssymptom Halsschmerz verstehen und vorbeugenEs beginnt mit einem leichten Kratzen im Hals, die Stimme ist belegt, das Schlucken schmerzt – häufig sind die Anzeichen einer Erkältung im Hals zu spüren. » Weiterlesen… |
![]() |
Tanzen hält geistig fit... auch bei beginnender DemenzDie Ergebnisse dieser Untersuchung mit einer Netzwerkanalyse der Gehirnaktivität verdeutlichen, dass die komplexe Stimulierung durch Tanztraining mit Bewegung, Rhythmus, Musik und sozialen Interaktionen gekoppelt mit Lernen unterhaltsam die Plastizität des Gehirns anregen kann. » Weiterlesen… |
![]() |
Vitamin-D-Mangel vorbeugenTipps von Dr. Wolfgang ReuterBesonders im Winter leiden viele Deutsche unter einem Vitamin-D-Mangel. Der Grund: Die wichtigste Vitamin-D-Quelle, das Sonnenlicht, macht sich rar. Der Körper braucht Vitamin D unter anderem, um Kalzium und Phosphat aufzunehmen. » Weiterlesen… |
![]() |
Sicherheit von ImplantatenWas hat es mit der „Silikon-Angst“ auf sich?
|
![]() |
Traditionelle Persische Medizin... (k)ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht
» Weiterlesen… |
![]() |
Psychosen bei Cannabis... eine Frage von VeranlagungenWieso kommt es bei manchen Cannabisnutzern zu psychotischen Erfahrungen, bei anderen aber nicht? In einer Zwillings- und Geschwisterstudie mit Vergleich des Cannabiskonsums fanden Forscher einen starken Beitrag der Veranlagung zur psychotischen Nebenwirkung von Cannabis. » Weiterlesen… |
![]() |
Gesundheitsrisiko Brille?Man glaubt es kaum...Kann ich mich an meiner eigenen Brille anstecken? Und wie sollte ich sie reinigen, um eine Infektionsgefahr gering zu halten? Brillen kommen häufig mit Händen und Haut in Berührung – doch über die mikrobielle Besiedlung dieser Alltagsgegenstände ist bislang kaum etwas bekannt. » Weiterlesen… |
![]() |
Diagnostiziert und alleinWarum das Gesundheitssystem Patientenbetreuungsprogramme braucht
|
![]() |
Sterberisiko: Allein lebenArme Männer sterben eherDGP – Manche Stressfaktoren erhöhten für Patienten mit einer koronaren Herzkrankheit (KHK) das Risiko für einen Herz-Kreislauf-bedingten Tod. Zu diesem Ergebnis kam die vorliegende Studie. » Weiterlesen… |
Veröffentlicht am: 19.02.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen