Startseite  
   

30.11.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Schoko-Apfel-Schichtdessert mit Spekulatius

Weihnachtlich-würzige Schokoladen-Mousse vereint mit fruchtigem Kompott und samtigem Goldsaft



Halloween ist vorbei und die ersten Weihnachtsmärkte öffnen bereits. Manche hören schon Weihnachtslieder, andere wiederum tun sich noch schwer, die Weihnachtszeit willkommen zu heißen.

Aber spätestens der erste Duft von Weihnachtsgebäck in der Nase, wie von Spekulatius, erzeugt bei allen eine heimelige Sehnsucht nach Tee, Kerzenschein, Keksen und heißem Punsch. 52% der Deutschen geben an, dass Plätzchen, insbesondere Spekulatius zu ihren liebsten Snacks während der Weihnachtsfeiertage gehören[1]. Was gibt es Besseres als ein Rezept, welches die Vorliebe für weihnachtlich-würziges Gebäck und die Sehnsucht nach kuscheligen Abenden verbindet? Grafschafter Krautfabrik hat ein himmlisch leckeres und weihnachtliches Schichtdessert mit Äpfeln und Schokolade geschaffen, welches die Adventszeit mit offenen Armen begrüßt. Zum Weihnachtsessen eignet sich das Dessert als raffinierter Abgang. Eine cremige Schokoladen-Mousse, die bitter-süße und weihnachtliche Lebkuchen-Aromen vereint, trifft auf würzigen Spekulatius und ein säuerlich-süßes Apfelkompott. Die Schichtung wird mit dem süß-herben Grafschafter Goldsaft veredelt und abgerundet. Weitere köstliche Rezept-Vielfalt auf www.grafschafter.de.

Der weihnachtliche Gaumenschmaus ist unkompliziert und kann gut vorbereitet werden. Das würzig-süße Schichtdessert eignet sich so perfekt für die Weihnachtstage, um ein festliches Menü genussvoll ausklingen zu lassen. Während die cremige Mousse aus Zartbitterschokolade fertig zubereitet auf ihrem Spekulatius-Bett abkühlt und auf ihre Weiterverarbeitung wartet, können schon die saftigen Äpfel zerkleinert und zusammen mit dem süß-herben Grafschafter Goldsaft sowie weihnachtlichem Lebkuchengewürz aufgekocht werden. Nach dem Abkühlen wird dieses säuerlich-süße Apfelkompott auf die Schokomousse gegeben. Vollendet wird das würzig-süße Schichtdessert mit Verzierungen aus goldbraun gerösteten Mandeln und Meersalzflocken. Perfekt geschichtet und mit Grafschafter Goldsaft beträufelt, darf das Dessert serviert werden, um ein festliches Weihnachtsessen gebührend abzuschließen.

Grafschafter Goldsaft ist ein aus erntefrischen Zuckerrüben hergestellter, naturreiner Sirup. Er enthält keine Zusätze und ist von Natur aus gluten- und laktosefrei und auch für eine vegane Ernährung geeignet. Mit seinem einzigartigen Geschmack verfeinert der Grafschafter Goldsaft jede Mahlzeit und sorgt für eine besondere Geschmacksnote.

Schoko-Apfel-Schichtdessert mit Spekulatius

Zutaten

100 g Zartbitterschokolade
½ TL Lebkuchengewürz
100 g Spekulatiuskekse
250 g Schlagsahne
4 EL Grafschafter Goldsaft
500 g Äpfel
250 ml klarer Apfelsaft
1 EL Speisestärke
50 g Mandeln mit Haut
Meersalzflocken zum Verzieren
Grafschafter Goldsaft zum Beträufeln

Zubereitung
Zartbitterschokolade hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. ¼ TL Lebkuchengewürz zugeben, vom Wasserbad nehmen und abkühlen lassen.

Inzwischen Spekulatiuskekse fein hacken und in 4 Gläschen (à ca. 300 ml) geben. Schlagsahne mit den Schneebesen des Rührgerätes steif schlagen. 1/3 der Schlagsahne unter die Schokolade heben. 2 EL Grafschafter Goldsaft zugeben. Rest Schlagsahne unterheben. Mousse gleichmäßig auf Spekulatiuscrumble verteilen und ca. 1 Stunde kaltstellen.

Inzwischen Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Apfelsaft, ¼ TL Lebkuchengewürz und 2 EL Grafschafter Goldsaft aufkochen. Speisestärke mit 3 EL Wasser glattrühren und unter Rühren in den kochenden Fond gießen. Aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Apfelwürfel zugeben und ca. 3 Minuten mit köcheln. Kompott in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.

Inzwischen Mandeln in einer heißen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken. Abgekühltes Kompott auf die Schokomousse geben und mit gehackten Mandeln und Meersalzflocken verzieren. Mit Grafschafter Goldsaft beträufeln und servieren.

 


Veröffentlicht am: 20.11.2023

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.