Cord (engl.: cordury) ist ein samtiges Gewebe, das aus verschiedenen Längsrippen besteht. Es ist strapazierfähig und besonders haltbar, weshalb es gerne für Arbeitskleidung verwendet wird.
Da Cord zu den Samtstoffen zählt, wird während des Webvorgangs ein zweiter Schuss- oder Kettfaden verarbeitet. Das Gewebe wird anschließend mit Schlaufen zusammengehalten, die in einem Faserflor münden.
Cord besteht zu ca. 85 % aus Baumwolle, zu ca. 15 % aus Polyester. Die Arten unterscheiden sich dann durch Abstand und Anzahl der Rippen pro Zentimeter: Während sich Kabelcord beispielsweise durch eine Rippe auszeichnet, verfügt Breitcord über bis zu 2,5 Rippen, Feincord dagegen über umgerechnet nur ca. 0,4 Rippen pro Zentimeter.
Text: fashionpress.de
Bild: mypokcik / shutterstock.com
Stoffkunde: Cord
Charakteristisch sind die Längsrippen
Veröffentlicht am: 28.07.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang