![]() |
Fjarill "Midsommar"... das 8. Album des Duos aus Schweden und Südafrika
|
![]() |
Harff trifft: The Dark Tenor – einen ganz besonderen SängerDer Opernsänger ist ein echter Rocker…The Dark Tenor – das ist ein gebürtiger US-Amerikaner, der in Deutschland zweisprachig aufwuchs. Hinter dem Pseudonym, dessen bürgerlicher Name unbekannt ist, verbirgt sich ein verdammt netter und völlig uneitler Mann mit einer klassischen Gesangsausbildung. » Weiterlesen… |
![]() |
The Beethoven ExperienceAm 18. Februar 2019 präsentiert das Beethoven-Orchester Le Concert Olympique unter der Leitung von Jan Caeyers drei der bekanntesten Werke Beethovens, die um das Jahr 1807 entstanden sind. » Weiterlesen… |
![]() |
Baltic Sea Philharmonics und Kristjan Järvis „Midnight Sun“-KonzerteDer Vorverkauf startet am 24. Januar
|
![]() |
International Classical Music Award 2019 für LA VOIX HUMAINE | LE CHÂTEAU DE BARBE BLEUEWarlikowskis Verschmelzung zweier Einakter erhält Auszeichnung in der Kategorie DVD “Video Performance”
|
![]() |
Le Concert Olympique zurück... in der Philharmonie Berlin
|
![]() |
Brücken bauen... mit Musik
|
![]() |
First things firstEarly Bird-Ticket: (Vor-)Freude verschenken
|
![]() |
Harff trifft: Jan Ammann - KavalierbaritonDer Musicalstar überzeugt nicht nur mit seiner Stimme„Die größten Musical Hits aller Zeiten“ - das ist die ganze schillernde und aufregende Welt der Musicals, dargeboten von fünf Stars der Musicalbühnen im deutschsprachigen Raum: Alexander Klaws, Jan Ammann, Mark Seibert, Roberta Valentini und Sabrina Weckerlin. » Weiterlesen… |
![]() |
THE BEETHOVEN EXPERIENCEDie Beethovens Missa Solemnis in der Philharmonie BerlinAm 23. November 2018 erklingt unter der Leitung von Jan Caeyers Beethovens Missa Solemnis in der Philharmonie Berlin. Interpretiert wird sie von Le Concert Olympique, dem von Jan Caeyers gegründeten Orchester, welches sich ausschließlich der Aufführung von Beethoven und seinen Zeitgenossen widmet. » Weiterlesen… |
![]() |
Maria Callas kehrt zurückRevolutionäre 3D Hologramm-Technik macht es möglich
|
![]() |
The Dark Tenor unterwegsSymphony Of Ghosts Tournee 2019
|
![]() |
Das sind die 10 besten Musikstätten DeutschlandsDer große Opern- & KonzerthausvergleichGlasfassaden mit Blick auf die Elbe, historischer Charme mit einem Mix aus Antike und Renaissance oder perfekte Saal-Akustik auf einem ehemaligen Gleiskörper - die Opern-, Konzert- und Musical-Häuser Deutschlands faszinieren ihre Besucher nicht nur aufgrund des Bühnenspektakels. » Weiterlesen… |
![]() |
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... so auch bei Young Euro Classic 2019
|
![]() |
Symphonic Rock In ConcertNeue Philharmonie Frankfurt, Band und Solisten entfesseln sinfonisches Sound-GewitterErstmals auf Deutschlandtour geht nach erfolgreichen Einzelkonzerten die Neue Philharmonie Frankfurt mit ihrem Programm „Symphonic Rock In Concert“. » Weiterlesen… |
![]() |
The Beethoven Experience... bei Young Euro Classic 2019
|
![]() |
Achterkerke-Musikpreis an Edvard Salvesen und Leander Brand und Diren Duran... verliehen auf dem Usedomer MusikfestivalEs herrschte großes Einvernehmen beim fünften Achterkerke-Musikwettbewerb des Usedomer Musikfestivals: Die Jury um Olaf Kerkau kürten die Gewinner nach der Finalrunde am 6. Oktober im Hotel Steigenberger and Spa in Seebad Heringsdorf. » Weiterlesen… |
![]() |
Der Sonne entgegenYoung Euro Classic 2019
|
![]() |
Harff trifft: Alexander PrillDer junge Saxofonist ist schon PreisträgerSaxofonist Alexander Prill erhielt in diesem Jahr den Usedomer Musikpreis. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung konnte der erst achtzehnjährige Schweriner aus den Händen des Intendanten des Usedomer Musikfestivals, Thomas Hummel, entgegen nehmen. » Weiterlesen… |
![]() |
„Nordic Pulse“-Tour... mit dem Baltic Sea Philharmonic und der norwegische Violinistin Mari Samuelsen
|
![]() |
E lucivan le stelleDIE NACHT DER 5 TENÖRE„Und es leuchteten die Sterne“ – Der Tourname der kommenden Wintersaison ist der Titel eine der bekanntesten und beliebtesten Opernarien die Giacomo Puccini je geschrieben hat. » Weiterlesen… |
![]() |
25. Usedomer Musikfestival: Angela Merkel kommt... ins Historisch-Technischem Museum PeenemündeAnlässlich seines 25-jährigen Jubiläums präsentiert das Usedomer Musikfestival in rund 40 Konzerten, Lesungen und Ausstellungen auf der Zwei-Länder-Insel Usedom erstmals die Vielfalt der Musik des Ostseeraums in einer Saison. » Weiterlesen… |
![]() |
From Vienna with LoveConchita und die Wiener Symphoniker auf Deutschlandtour
|
![]() |
Simonetta Ginelli: Harfenklänge aus BerlinWenn sie zupft, habe ich die schönsten Ideen, und tausend Jahre Techno sind vergessen …Simonetta Ginelli ist es binnen weniger Jahre gelungen, sich erfolgreich als freischaffende Harfenistin in Berlin zu etablieren. Wenn sie spielt, fühlen sich Zuhörer ins Reich der Träume versetzt. » Weiterlesen… |
![]() |
Usedomer Musikpreises 2018 an Alexander PrillVerleihung am 9. September anlässlich des SommerkonzertesIm Sommerkonzert des 25. Usedomer Musikfestivals – ein Vorausblick auf die Jubiläumssaison mit dem Philharmonischen Bläserquintett Berlin – erhält der Schweriner Saxofonist Alexander Prill (18) den mit 5.000 Euro dotierten Usedomer Musikpreis der Oscar und Vera Ritter-Stiftung. » Weiterlesen… |
![]() |
Wir sagen DANKE... und freuen uns auf Young Euro Classic 2019
|
![]() |
19. Young Euro ClassicFeuereifer, Fingerspitzengefühl und Freude an der FreiheitMit einem Publikumsrekord von über 25.000 Zuhörerinnen und Zuhörern und einer Auslastung von fast 95% geht die 19. Ausgabe von Young Euro Classic zu Ende. » Weiterlesen… |
![]() |
Ausgezeichnet: “Open Your Ears – Wege zur Neuen Musik”Preis der deutschen Schallplattenkritik für das klingende Vermächtnis von Gerd Albrecht
|
![]() |
Young Euro Classic 2018… im Konzerthaus am Gendarmenmarkt(Julia Kratzer) Die 19. Ausgabe von Young Euro Classic wird auch diesmal ihrem Anspruch als führendes Festival für symphonische Jugendorchester weltweit gerecht. » Weiterlesen… |
![]() |
Musikalischer Hochsommer... im Berliner Schuaspielhaus
|
![]() |
Festival-Sommer in der Wallonie: KlassikKlassiksommer im MaastalDie Festival-Saison 2018 in der Wallonie hat begonnen. Im Juli und August finden jede Menge Musikfestivals statt, von Rock, Pop, Jazz & Blues, Rap, Elektro bis zu traditioneller Musik, Klassik oder Open-Air-Oper. » Weiterlesen… |
![]() |
Die jungen Wilden... bei Young Euro Classic
|
![]() |
Richard Strauss Festival 2018Klassik Open Air – und mehr(Joseph Scheppach) Am ersten Abend des Klassik Open Air standen Leoš Janáčeks Sinfonietta und passend zur großartigen Landschaft Richard Strauss‘ Eine Alpensinfonie auf dem Programm. » Weiterlesen… |
![]() |
Mannschaftsaufstellung... bei Young Euro Classic
|
![]() |
Bestes, Neues und Junges aus der ganzen Welt in BerlinYoung Euro Classic 2018 ehrt zwei MännerIn der 19. Ausgabe des internationalen Jugendorchesterfestivals Young Euro Classic werden die beiden einzigartigen Persönlichkeiten Nelson Mandela und Leonhard Bernstein besonders geehrt. » Weiterlesen… |
![]() |
GrenzenlosTypisch Young Euro Classic
|
![]() |
Baltic Sea Philharmonic feiert 10-jähriges100 Konzerte in 47 Städten in 14 Ländern seit 2008Am 4. Juni vor zehn Jahren gab das Orchester, das einmal das Baltic Sea Philharmonic werden sollte, sein erstes Konzert in der lettischen Hauptstadt Riga. » Weiterlesen… |
![]() |
Schöne Aussichten... auf Young Euro Classic 2018
|
![]() |
25. Usedomer Musikfestival feiert vereinten OstseeraumErstmals alle zehn Ostseeanrainer mit ihren Musikstars und -schätzen dabeiAnlässlich seines 25-jährigen Jubiläums – einer Feier von Einheit und Verbundenheit im Ostseeraum – präsentiert das Usedomer Musikfestival erstmals die Vielfalt der Musik der neun Ostseeanrainer und Norwegens in einer Saison. » Weiterlesen… |
![]() |
Transatlantische Ouvertüre zu Young Euro Classic 2018Boston Philharmonic Youth Orchestra im Konzerthaus BerlinMit dem Boston Philharmonic Youth Orchestra geben junge amerikanische Musiker*innen am 14. Juni mit 100jährigen Werken von George Butterworth, Maurice Ravel und Gustav Mahler einen Vorgeschmack auf das internationale Jugendorchesterfestival Young Euro Classic. » Weiterlesen… |
![]() |
Im Osten geht die Sonne auf...... bei Young Euro Classic
|
![]() |
"Was die Welt zusammen hält"29. Drüggelter Kunst-StückenMusik für die Seele, inspirierte Bildende Kunst und Genuss inmitten üppig blühender Natur: Wohl keine Kombination könnte besser zu Pfingsten passen. » Weiterlesen… |
![]() |
Über den großen Teich und zurückYoung Euro Classic öffnet bald die Konzertsaaltüren
|
![]() |
Die größte Dom-Orgel der WeltEin "Klang-Wunder" aus 17.974 Pfeifen(obx) Wenn die größte Dom-Orgel der Erde im Passauer Stephansdom erklingt, stockt selbst verwöhnten Musik-Liebhabern der Atem. » Weiterlesen… |
![]() |
„Staatsoper für alle“ 2018... mit Anna Netrebko und Plácido Domingo in „Macbeth“Als einer der Höhepunkte im Berliner Kultursommer, findet „Staatsoper für alle“ in diesem Jahr dank BMW Berlin bereits zum zwölften Mal auf dem Bebelplatz statt. » Weiterlesen… |
![]() |
Auf die Plätze, fertig, los!Der Frühling steht in den Startlöchern. Und Young Euro Classic auch!
|
![]() |
Young Euro Classic 2018Ticketstart: 29.03.2018Als Leonard Bernstein Beethovens Ode an die Freude im Jahr 1989 kurzer Hand als Ode an die Freiheit singen ließ, um den Fall der Berliner Mauer zu feiern, soll er gesagt haben, "Ich bin sicher, Beethoven würde uns zustimmen." » Weiterlesen… |
![]() |
Kari Bremnes - noch ein Geheimtipp... und Markenbotschafterin der HIGH ENDSeit mehr als dreißig Jahren beeindruckt die norwegische Künstlerin Kari Bremnes mit hoher künstlerischer Leistung und einem unvergleichlichen Sound-Universum. Die Komponistin und Sängerin ist in Ihrer Heimat längst ein Star und wird hierzulande immer noch als Geheimtipp gehandelt. » Weiterlesen… |
![]() |
Dresdner MusikfestspieleWeltpremiere und Cellomania(Joseph Scheppach) Die Dresdner Musikfestspiele, die 2017 ihren nunmehr 40. Jahrgang feierten, sind eines der größten und renommiertesten Klassik-Festivals in Europa. » Weiterlesen… |
![]() |
Young Euro Classic 2018Reisefieber
|
Veröffentlicht am: 19.02.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen