"Etwas Warmes braucht der Mensch." Diesen Satz hört man angesichts des feucht-kalten Herbstwetters wieder landauf, landab. Dabei denken die meisten Menschen an eine heiße Suppe. Die wärmt sicherlich richtig durch. Gern greift der Deutsche bei einem solchen Wetter auch zu einer Pizza. Bei allen ernährungsbewussten Menschen klingeln da die Alarmglocken: UNGESUNDES FASTFOOD!
Doch es geht auch anders. Käsespezialist Arla lädt zum Nachkochen seines Rezeptes für Käse-Speck-Pfannkuchen mit Tomatensalat auf. Das geht einfach, macht Spaß, schmeckt lecker und ist auch noch gesund.
Zutaten:
3 Eier (Größe M)
100 g Mehl
1/4 l Milch
500 g Tomaten
2 mittelgroße Zwiebeln
1/2 Bund Oregano
3 EL weißer Balsamico-Essig
Salz, Pfeffer
3 EL Olivenöl
150 g Arla Höhlenkäse
12 Scheiben Frühstücksspeck
1/2 Bund Lauchzwiebeln
4 TL Arla Kaergarden
Zubereitung
Eier, Mehl, Milch und Salz glatt verrühren. Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Für den Salat Tomaten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und grob würfeln. Oregano waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Essig mit Salz und Pfeffer würzen. Öl darunterschlagen. Vinaigrette mit den vorbereiteten Zutaten mischen.
Höhlenkäse grob raspeln. Speckscheiben in einer Pfanne auslassen, abtropfen lassen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Kurz im Speckfett anbraten, herausnehmen.
1 TL Kaergarden im Speckfett erhitzen. 1/4 des Teigs in die heiße Pfanne geben und anbraten. Pfannkuchen wenden und mit 1/4 Käse, Speck und Lauchzwiebeln bestreuen. Deckel auf die Pfanne legen und so lange stocken lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Wie beschrieben drei weitere Pfannkuchen zubereiten, dabei jeweils 1 TL Kaergarden in die Pfanne geben. Pfannkuchen mit dem Tomatensalat anrichten.