Große Schätze werden immer auf kleinen Inseln ausgegraben: Der junge Seemann Edmond Dantès findet nach langer Kerkerhaft auf der südlich von Elba gelegenen Insel Montecristo den dort vergrabenen unermesslichen Schatz des Grafen Spada und nimmt anschließend als Graf von Montecristo – zur Erbauung von Abermillionen Lesern! – fürchterliche Rache an seinen Verrätern.
Anders als der Autor Alexandre Dumas hat der Unternehmer Marco Mantovani die noch heute nahezu unbewohnte Insel von seinem Firmensitz Elba aus quasi ständig im Blick. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis er einer seiner LOCMAN-Uhren den Namen der Insel und des zu Weltruhm gelangten Helden gab. Die „MONTECRISTO” ist groß und präsent wie der verwegene Edelmann (ø 44 mm, Höhe 13 mm) und tritt in fast ebenso vielen Facetten auf wie er (verschiedenfarbige Ziffernblätter und Armbänder). In ihrem Innern schlägt „Unruhige” Herz des Abenteurers (mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug), geschützt durch eine Rüstung aus Stahl und Titan. Eine Uhr für echte Helden also.
Das Uhrwerk der MONTECRISTO stammt von Miyota (Caliber 8215), wurde aber in der Scuola Italiana di Orologeria in Mailand veredelt. Es ist dekoriert und kann durch den ergonomisch geformten Titan-/Glasboden betrachtet werden. Die italienische Uhrenmarke LOCMAN ist bekannt dafür, dass sie hochwertige Materialien auf innovative und kreative Weise einsetzt und verarbeitet. So ist die Materialverbindung von Stahl und Titan eine technische Herausforderung und wird in der Uhrmacherei daher noch eher selten eingesetzt. Ungewöhnlich sind auch die Anstöße für das Kautschukband, das in verschiedenen Farben erhältlich ist und eine Schmetterlings-Faltschließe aus Titan trägt. Die Ziffernblätter werden von einem kratzfesten Mineralglas abgedeckt, in das eine Lupe für die Datumsanzeige eingelassen ist. Der Seefahrer Dantès alias Graf von Montecristo hätte – wenn es so etwas damals schon gegeben hätte – sicher eine wasserdichte Uhr gewählt. Und so ist die MONTECRISTO von LOCMAN denn auch wasserresistent bis 10 ATM, was einer Tiefe von einhundert Metern entspricht.
Die Redakteure von genussmaenner.de sind weniger Abenteurer, mehr Edelmänner. Wir testeten in vielen Situationen die LOCMAN „MONTECRISTO”. Die Uhr erwies sich dabei als "Lackmustest" für die Stilsicherheit des jeweiligen Gegenübers. Stil zeigte, wer sich interessiert zur Uhr äußerte. Anderen war sie zu klobig oder zu angeberisch. Wir waren und sind ganz anderer Ansicht.
Das lag nicht nur an der stylischen Uhr, sondern an ihrem hohen Flirtfaktor. Es ist schon erstaunlich, wie viele Frauen jeden Alters, Bildungsgrads und Aussehens einen Mann nach seiner Uhr beurteilen. Mit einer LOCMAN „MONTECRISTO” am Handgelenk ist man sich einer hohen Aufmerksamkeit sicher. Angesprochen auf die Wirkung unserer LOCMAN „MONTECRISTO”, hörten wir immer wieder: "Die Uhr ist auffällig aber nicht protzig. Die Uhr zeigt, dass der Träger Stil hat, den aber nicht auf dem Präsentierteller vorsich her trägt". Das Frauen das so sehen spricht für sie. Für den Edelmann - ob mit oder ohne Abenteurer-Gen - heißt das: Eine LOCMAN „MONTECRISTO” gehört einfach ans Handgelenk.
Für alle, die noch ein Weihnachtsgeschenk suchen heißt es: Die LOCMAN „MONTECRISTO” muss es sein.
Erhältlich ist die Uhr in ausgewählten Juwelier- und Uhrenfachgeschäften erhältlich. Die Automatikvariante kostet in etwa 820 Euro, die mit einem Quartzwerk zirka 100 Euro weniger.