Am 27. Mai 2011 starten Oldtimer-Liebhaber und zahlreiche Prominente in München zur ArabellaClassics ROUTE 2011. Quer durch das Salzkammergut und die Steiermark leitet die Streckenführung der exklusiven Rallye die Teilnehmer bis zu Schloss Fuschl im Salzburger Land.
Die Meldeliste der Rallye liest sich rund 6 Wochen vor dem Senken der Startflagge wie das „who is who“ der Oldtimerbranche. So kommen nicht nur die Fahrer der bereiften Schmuckstücke auf ihre Kosten, sondern auch die Zuschauer entlang der Strecke können außergewöhnliche Raritäten hautnah erleben.
Ein Highlight wird der BMW 328 „Schlüter“ sein, der in diesem Jahr bereits seinen 75. Geburtstag feiert und auf eine spannende Lebensgeschichte zurück blickt. Ursprünglich von Walter Schlüter, Grubenholzhändler und Privatrennfahrer, serienmäßig erstanden, wurde der Wagen im Winter 1938/39 durch Schlüters Mechaniker Toni Werschitz mit einem komplett neuen, geschwungenen Aufbau versehen. Mit diesem aus Aluminium angefertigten Meisterstück bestritt Walter Schlüter unter dem Pseudonym „Retülsch“ (Schlüter rückwärts gelesen) dann im Mai 1939 sein erstes Rennen, weitere wie das „Internationale Eifelrennen“, das „Wiener Höhenstraßen-Rennen“ oder der „Große Preis von Deutschland“ folgten bis ins Jahr 1949. Noch heute gilt der BMW 328 „Schlüter“ als einer der schnellsten Fahrzeuge in der 2-Liter-Klasse und gehört seit einigen Jahren zur privaten Sammlung der Familie Schörghuber.
Raritäten aus den 20er Jahren können für die Dauer der Rallye angemietet werden
Für die rasante Tour durch die Berglandschaft bietet die ROUTE 2011 in diesem Jahr erstmals einen besonderen Service. Für die Dauer der Rallye stehen Mietfahrzeuge bereit, deren jeweilige Geschichte Oldtimer-Fans begeistern wird. Darunter sind beispielsweise Wagen wie das T-Modell Speedster von Ford aus dem Jahre 1924. Das unter dem Spitznamen „Tin Lizzy“ bekannte Automobil ließ mit über 15 Millionen gebauten Exemplaren den Hersteller Ford damals zum weltweit größten Automobil-Hersteller aufsteigen.
Ebenfalls im Angebot ist ein Bentley S2 Continental aus dem Baujahr 1962, von dem nur 388 Stück gebaut wurden oder ein Mercedes-Benz 600 von 1977, der zu seiner Zeit nicht nur technisch führend war, sondern in den 1960er und 1970er Jahren prominente Besitzer wie Maria Callas, Coco Chanel, Elvis Presley, Aristoteles Onassis, Prinz Aga Khan, Fidel Castro, den Schah von Persien oder Kaiser Hirohito von Japan fand.
Teilnehmerfeld steht noch offen
Oldtimer-Fans sind herzlich eingeladen, sich vom 26. – 29. Mai 2011 der rund 500 Kilometer langen Tour durch romantische Landschaften mit ihren Raritäten auf vier Reifen anzuschließen. Wenige der limitierten Teilnehmerplätze sind noch zu vergeben.
Die Gebühr pro Team (ein Fahrer, ein Beifahrer) beträgt 1.990 Euro bei Unterbringung im Hotel Jagdhof oder wahlweise 2.290 Euro bei Unterbringung im Hotel Schloss Fuschl. Im Preis inbegriffen sind Startgebühr, Hotelübernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, Lunch und Dinner inkl. Getränke, Abendveranstaltungen, die Rallye-Unterlagen inkl. Roadbook sowie Rallye-Bekleidung und ein Erinnerungsbuch mit den schönsten Impressionen. Anmeldeschluss ist der 8. Mai 2011. Die Startplätze sind limitiert.
Teilnehmen können Fahrer, deren Oldtimer vor dem 31. Dezember 1977 gebaut wurde und über eine Straßenzulassung oder ein rotes 07er-Kennzeichen verfügt. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Oldtimer für die Dauer der Rallye anzumieten.
Weitere Informationen, Anmeldungen und Details zum Routenverlauf unter: www.arabellaclassics.de.
Foto: Arabella Classic Cars GmbH