Beim Beach Polo World Cup am Pfingstwochenende gaben sich sechs Teams bei strahlendem Sonnenschein die Ehre. In der Beach Arena am Hörner Hafen auf Sylt knallten gestern gegen 18 Uhr die Lanson-Korken aus der Magnum Flasche. Unter der Champagnerdusche jubelte das Team von Audi mit Siegfried Grohs (hcp 0) und dem Argentinier Gastón Maíquez (hcp 6). Sie gewannen knapp gegen Hauptsponsor Julius Bär mit dem erst 15-jährigen Hamburger Ausnahme-Spieler Lukas Sdrenka und Sven Schneider (hcp +3), dessen Vater Jo (hcp +1) für Maus Immobilien spielte.
Der groß gewachsene Lukas Sdrenka hatte im letzten Jahr noch für Lanson gemeinsam mit Deutschlands bestem Polospieler Thomas Winter (hcp 5; Wohnsitz Hamburg) den Sieg nach Hamburg getragen. Thomas war in diesem Jahr nicht auf Sylt dabei. Champagne Lanson gehört zu den fünf Grands Marques der Welt und wird für Deutschland und Österreich von Hamburg aus distribuiert und vermarktet (BORCO-MARKEN-IMPORT). Und wenn mal kein Spieler aus der Polohochburg Hamburg zum Einsatz kommt? Dann ist es oft ein Polo-Ass aus der Hauptstadt, der Champagne Lanson liebt. In diesem Jahr kämpften der Berliner Moritz Gädeke (hcp 3) und der gebürtige Frankfurter Steve Rose (hcp 0) für das Team Lanson. Beide konnten sich allerdings nicht in Richtung des Siegerpodests durchsetzen. Was sie aber nicht am Feiern hinderte. Bei der ältesten Teamsportart der Welt zählt oft auch das Dabeisein.
Bei der traditionellen "Lanson-Polo-Liaison" werden in diesem Jahr wieder 14 Turniere mit Champagnerbar und meist mit eigenem Spielerteam unterstützt. Damit bleibt die Traditionsmarke Lanson, die in vielen Königshäusern z.B. dem englischen aus und ein geht, als "Champagner der Könige" auch dem "Sport der Könige" treu. Polo gilt als herausragende, gefährliche aber vor allem sehr ästhetische Sportart und begeistert von Jahr zu Jahr mehr Aktive und natürlich Fans. Beim deutschen Poloverband (dpv) sind zur Zeit 300 aktive Polospieler gelistet. Tendenz steigend.
Unter den Gästen: Dr. Tina Ingwersen-Matthiesen und Matthias Ingwersen (BORCO-MARKEN-IMPORT), zur Stippvisite Sansibar-Chef Herbert Seckler, Sänger HP Baxxter (Scooter), Ex-Boygroup-Sänger Karim Maataoui, Juweliere Hanns-Christian und Simone Hülse-Reutter, Nicolaus Giercke und Susanne Thurner (Uhren Becker), Hannelore Lay (Stiftung Kinderjahre) und Dirk Vorwerk, Segler Achim Griese und Frau Andrea, Jürgen H. Klindworth und Frau, Werbersohn Maximilian Baumann etc.
Foto: BORCO@Team: v.l.n.r. Matthias Ingwersen, Dr. Tina Ingwersen-Matthiesen, Moritz Gädeke und Steve Rose
Urlaub in Deutschlands Norden? Spar mit! Reisen hat sicherlich auch für Sie das passende Angebot.
4. Beach Polo World Cup auf Sylt: Team Audi jubelt
Lesen Sie auch diese Artikel:
Veröffentlicht am: 14.06.2011
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang