Die Sensation ist perfekt: Philip Köster ist PWA-Weltmeister im Waveriding. Das 17-jährige deutsche Windsurf-Wunderkind gewann auch den vorletzten World Cup der Saison im dänischen Klitmöller und liegt damit vor dem offiziellen Saisonabschluss, dem Reno Windsurf World Cup Sylt, in der Gesamtwertung uneinholbar auf Platz eins. Philip Köster ist nicht nur der erste deutsche Windsurf-Champion, sondern nach Surf-Ikone Robby Naish einer der jüngsten Titelträger aller Zeiten.
"Ich kann es noch gar nicht fassen, dass mein großer Traum jetzt schon in Erfüllung gegangen ist. Dies ist der schönste Tag in meinem Leben, ich bin einfach sprachlos" fand der neue Champion nach seinem Coup kaum Worte. "Es wäre schön gewesen, wenn ich den WM-Titel beim Reno Windsurf World Cup Sylt vor den heimischen Fans gewonnen hätte. So aber komme ich als neuer Weltmeister nach Westerland, kann dort den Siegerpokal entgegennehmen und den Saison-Höhepunkt in vollen Zügen genießen", freute sich Köster, der mit seinen Eltern, die 1980 von Hamburg nach Gran Canaria auswanderten, auf der Kanareninsel im Ort Vargas lebt.
Nach seinen Siegen auf Gran Canaria und Teneriffa bewies der 17-Jährige in Dänemark, dass er auch in der kalten und unberechenbaren Nordsee das Maß aller Dinge ist. Lag Köster nach der Hinrunde auf Rang drei, so konnte er sich im Rückkampf noch einmal steigern und war mit seinem Arsenal an unglaublichen Sprünge und artistischen Wellenritten von keinem Fahrer mehr zu stoppen. Zunächst besiegte er den Franzosen Thomas Traversa und danach den Weltmeister aus 2010 Victor Fernandez Lopez aus Spanien, was gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Titelgewinn für Köster war. Im Finale schlug der 17-Jährige auch noch den Brasilianer Ricardo Campello und krönte damit seine überirdische Leistung.
Mit einem weiteren Erfolg beim Reno Windsurf World Cup Sylt, der letzten Station der PWA World Tour, könnte Philip Köster das Kunststück vollbringen, alle World Cups der Saison zu gewinnen.
Der Reno Windsurf World Cup Sylt ist das größte Windsurf-Event der Welt und genießt auf der PWA World Tour als einzige Station den Status eines Super Grand Slams. 129 Aktive aus 31 Nationen gingen im vergangenen Jahr in den Disziplinen Waveriding, Freestyle und Slalom an den Start und kämpften um ein Gesamtpreisgeld von 105.000 Euro.
Philip Köster - erster deutscher Windsurf-Weltmeister
Veröffentlicht am: 15.09.2011
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang