Windsurfer Gunnar Asmussen wurde im vergangenen Jahr Deutscher Meister im Speedsurfen und im Slalom. Der schnelle Flensburger liebt rasante Autos und nahm beim Reno Windsurf World Cup Sylt für fünf Fragen im VW Beetle Platz.
Wann hast Du Deinen Führerschein gemacht und wie lange hat es gedauert?
Gunnar Asmussen:
Ich bin dreimal durch die praktische Prüfung gerasselt. Laut meinem Fahrlehrer konnte ich sehr gut fahren, aber ich habe große Prüfungsangst. 1998 hat es geklappt.
Was war Dein erstes Auto?
Gunnar Asmussen:
Es war ein VW T2 Transporter Er hatte 54 PS und hieß der Blitz. Ich habe ihn dann an den Freestyler Andre Paskowski verkauft.
Welches Auto fährst Du heute?
Gunnar Asmussen:
Ich habe zurzeit einen VW T4, damit kann ich mein Material überall hin transportieren.
Wie gefällt Dir der Beetle?
Gunnar Asmussen:
Ein tolles Auto, das im Innenraum ungewöhnlich geräumig ist und mit 200 PS gut abgeht.
Du liebst auf dem Wasser die Geschwindigkeit. Wie sieht es im Auto aus?
Gunnar Asmussen:
Ich gebe auch im Auto immer Vollgas. Deshalb ist es ganz gut, dass ich mit dem T4 nicht so schnell fahren kann. Wenn ich so ein Geschoss wie den Beetle hätte, wäre das für mein Punktekonto in meiner Heimatstadt Flensburg wahrscheinlich nicht so schön.
Der Reno Windsurf World Cup Sylt ist das größte Windsurf-Event der Welt und genießt als einzige Station der Volkswagen PWA World Tour 2011 (Tourstop Germany) den Status eines Super Grand Slam. 121 Aktive aus 31 Nationen gehen am Brandenburger Strand in den Disziplinen Waveriding, Freestyle und Slalom an den Start und kämpfen um ein Gesamtpreisgeld von 105.000 Euro.
Im Gespräch: Gunnar Asmussen - Surf- und Beetlefan
Veröffentlicht am: 28.09.2011
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang