(Michael Weyland) Hyundai setzt konsequent auf die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und die Verringerung des CO2-Ausstoßes. Im aktuellen Angebot befinden sich bereits 21 Modelle aus acht Baureihen, die einen CO2-Wert von unter 120 Gramm pro Kilometer erreichen. Spitzenreiter bei den Hyundai Sparmodellen ist der i20 blue 1.1 CRDi mit einem Gesamtverbrauch von nur 3,2 Litern Diesel, was einem CO2-Wert von 84 g/km entspricht. Damit ist er Deutschlands klimafreundlichster Diesel-Pkw und unterschreitet den von der Kommission der Europäischen Union für 2020 vorgeschlagenen CO2-Grenzwert von 95 g/km bereits heute deutlich. Auch Deutschlands Motorpresse bescheinigt Hyundai verbrauchsarme Modelle. Und dass nicht nur beim EU-Normverbrauch, sondern auch im Verkehrsalltag.
Mitsubishi Motors Deutschland ist neuer Hauptsponsor der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES und präsentiert sich bei allen nationalen Events der Königsklasse im Sportholzfällen, darunter Wettkämpfe und eine bundesweite Roadshow. Im Fokus dieses Engagements stehen die Offroad-Ikonen Pajero und L200, die ab sofort als gebrandete STIHL® TIMBERSPORTS® Teamfahrzeuge eingesetzt werden. Diese Kooperation stellt eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit aus den Jahren 2008 und 2009 dar, in denen sich der Automobilhersteller bereits als Hauptsponsor der Serie engagierte. Die STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES zieht hierzulande nicht nur jedes Jahr zehntausende Zuschauer live in ihren Bann, dazu sorgt auch ein eigenes Magazin auf dem TV-Sender SPORT1 für starke Medienpräsenz.
Mit dem WRX STI hat Subaru beim sport auto-Award 2013 einen zweiten Platz belegt. In der Wertungsklasse "Serienauto Limousinen bis 50.000 Euro" ließ der Supersportler acht hochkarätige Mitbewerber hinter sich. Insgesamt hatten die Leser des Magazins sport auto die Wahl unter mehr als 230 Serien- und Tuning-Modellen. Im Vorjahr hatte der WRX STI bereits den dritten Platz belegt. Das Fahrzeug kann seine Herkunft aus dem Rallyesport nicht verleugnen. Es wird von einem 300 PS starken 2,5-Liter-Boxermotor angetrieben und ist als Vier- und Fünftürer lieferbar. Für den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h benötigt der Bolide nur 5,2 Sekunden.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter: http://www.was-audio.de/aanews/autonews20130619_kvp.mp3
Automobil-News vom 20. Juni 2013
Veröffentlicht am: 20.06.2013
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen