Wer im Chinesischen Jahr der Ziege geboren ist, dem wird nachgesagt, dass er die edlen Dinge des Lebens zu schätzen weiß. An der neuesten limitierten Uhren-Sonderedition von Arnold & Son hat er daher mit Sicherheit seine Freude. Denn diese verbindet traditionelle Chinesische Tinten-Tusch-Aquarell-Malerei mit Haute Horlogerie. Als spezieller Ausdruck von Uhrmacherkunst im Zeichen der Ziege ist die neue Serie auf nur acht Exemplare limitiert.
Die Sonderedition HM Goats zum Start des Chinesischen Neujahrs im Zeichen der Ziege hat ein weißes Perlmuttzifferblatt mit einer in Handarbeit entstandenen Miniaturmalerei. Die Miniatur zeigt eine Ziegenfamilie beim Fressen von Blättern. Das Design ist von der traditionellen Chinesischen Tinten-Tusch-Aquarell-Technik inspiriert, wurde aber als Miniaturmalerei in Handarbeit neu interpretiert. Diese Technik ermöglicht es, mit feinen Nuancen und Schattierungen durch zarte Pinselstriche und Texturierung ein Bild entstehen zu lassen, das atemberaubend reich an Details ist. Die Kunst der Miniaturmalerei per Hand erfordert unendlich viel Sorgfalt und Erfahrung. Nur in jahrelanger Praxis lässt sich diese Kunst erlernen und perfektionieren.
Fabien Dutriaux von Arnold & Son erklärt: „Das Licht, das vom Perlmuttzifferblatt reflektiert wird, lässt die ganze Detailfülle der exquisiten Miniaturmalerei sichtbar werden. So wird sie zum lebhaften Ausdruck unserer meisterhaften Kompetenz in den dekorativen Künsten.“ Die Miniatur auf dem Zifferblatt weist alles auf, was ein edles Chinesisches Tinten-Tusch-Aquarell ausmacht.
Das 18-karätige Roségoldgehäuse misst 40 Millimeter im Durchmesser. Es beherbergt ein Kaliber A&S1001, das nur 2,7 Millimeter hoch ist und vollständig in der hauseigenen Manufaktur entwickelt und hergestellt wurde. Durch ein doppeltes Federhaus wird eine Gangreserve von 90 Stunden gewährleistet. Darüber hinaus sorgt die konstantere Kraftübertragung für eine größere Ganggenauigkeit. Alle Platinen und Brücken im Werk sind von Hand angliert und dekoriert. Auch auf diese Weise bewahrt Arnold & Son die traditionelle Uhrmacherkunst.
Die Sonderedition HM Goats ist auf nur acht Exemplare limitiert.
Uhrmacherkunst im Zeichen der Ziege
Arnold & Son begrüßt das Neue Mondjahr mit einer limitierten Sonderedition zu Ehren der Ziege
Veröffentlicht am: 18.02.2015
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen