Mit über eintausend verkauften E-Books gehört „Gayromeo“ zu Summers erfolgreichsten Liebesgeschichten. Die Geschichte der beiden Jungs setzt er mit „Ostern mit Sam und Zac“ nun fort und publiziert sie im Verlag X-Scandal Books. Inspiriert wurde Andrew von dem satirischem Werk „Funhouse“, dem letzten Roman von Alec Cedric Xander.
Summers ist in der Gay-Literatur-Szene für seine gefühlvollen Liebesgeschichten bekannt, spricht aber auch ernstere Themen wie Obdachlosigkeit in dem Werk „Streetboy“ an. In der neuen Reihe „Love-Disasters“ erzählt Andrew die amüsante und fast schon mitleiderregende Geschichte von Leo, der sich nichts Sehnlicheres als einen Partner wünscht, aber immer wieder auf Vollpfosten trifft.
Das Buch
Sie sind verspielt, ein wenig verrückt und lieben einander: Sam und Zac. Der erste April steht vor der Tür und die beiden Männer haben sich heimlich vorgenommen, dem jeweils anderen fiese Streiche zu spielen. Dem nicht genug mischen sie zusammen mit ihren besten Freundinnen die Gegend auf, und während sie sich wie kleine Kinder verhalten, plant Zac, wie er Sam zu Ostern eine wunderschöne Überraschung bereiten kann.
Der Autor
Andrew Summers wurde am 13.07.1987 geboren und lebt in Duisburg. Er schreibt gerne Kurzgeschichten mit einem romantischen Happy-End. In seiner Freizeit trainiert er seinen Body oder trifft sich mit Freunden.
Ostern mit Sam & Zac
Autor: Andrew Summers
Verlag: X-Scandal Books
Preis: 3,49 Euro
ISBN: 978-3-944672-43-4
Ostern mit Sam und Zac
Andrew Summers meldet sich zurück
Veröffentlicht am: 10.04.2015
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen