Die Manifesta ist eine europäische Kunstbiennale, die alle zwei Jahre in einer anderen Stadt zu Gast ist. Die europäische Biennale für zeitgenössische Kunst findet 2016 in Zürich statt.
2016 darf Zürich während 100 Tagen Gastgeberin der elften Ausgabe der Manifesta sein. Im Zentrum der Kunstbiennale stehen kulturelle und topografische Fragestellungen, die jeweils künstlerisch umgesetzt werden.
Unter dem Berliner Chef-Kurator der Manifesta 11, Christian Jankowski – selbst Video- und Konzeptkünstler –, wird in Zürich 2016 das Thema «What People Do For Money: Some Joint Ventures» sein. Welche Arbeiten und Jobs erledigen verschiedene Menschen, um Geld zu verdienen? Verschiedene Künstler werden sich dieser Fragestellung annehmen und sie künstlerisch erarbeiten.
Die daraus entstehenden, filmisch umgesetzten Beiträge werden auf einer eigens für die Manifesta 11 errichteten, schwimmenden Hauptbühne auf dem Zürichsee zu erleben sein. Dieser «Pavillon of Reflections» wird tagsüber als Badeanstalt genutzt, während er abends zum Ort der Reflektion der präsentierten Kunstwerke wird.
Aber nicht nur auf dem Zürichsee wird die Manifesta 11 zu entdecken sein: Auch das Migros Museum für Gegenwartskunst, die Kunsthalle Zürich, das Helmhaus Zürich sowie das Cabaret Voltaire werden als Hauptausstellungsorte fungieren.
Preise pro Person
Tagespass: CHF 30
Mit der ZürichCARD: CHF 25
Manifesta
8005 Zürich
+41 43 321 30 37
m11@manifesta.org
www.manifesta11.org
Manifesta 11
What People Do For Money: Some Joint Ventures
Veröffentlicht am: 11.01.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen