Wer bei der Flandernrundfahrt als Erster den Zielstrich überquert, kann sich seines Status als Sportidol sicher sein. Kaum ein Radrennen hat so viele Helden hervorgebracht, wie der Klassiker durch die flämischen Ardennen. Und kaum ein Rennen führt über einen ähnlich heroischen Parcours, wie „Vlaanderens mooiste“.
Wenn am 3. April gegen 10.15 Uhr in Brügge der Startschuss für das mehr als 250 Kilometer lange Rennen fällt, wird das ganze Land mehr denn je Kopf stehen: „De Ronde“ wird an diesem Sonntag zum 100. Mal ausgetragen. Etwa sechs Stunden und 18 Anstiege später kommt das Peloton in dem kleinen Städtchen Oudenaarde an.
Zwar hofft ganz Flandern auf einen Sieger aus den eigenen Reihen, unabhängig davon aber freut sich die Region auf ein großes Volksfest: Millionen Zuschauer werden das Fahrerfeld um Vorjahressieger Alexander Kristoff (Norwegen) an der Strecke anfeuern oder das Renngeschehen in den typischen "Fietscafés" am Fernseher verfolgen.
(c) VISITFLANDERS, Patrick Verhoest
100. Flandernrundfahrt
Die Hochmesse des Radsports
Veröffentlicht am: 10.03.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang