Japan ist nicht nur das Land der aufgehenden Sonne, sondern auch der Gegensätze: Tradition und Moderne treffen hier überall aufeinander und bilden ein spannendes Geflecht. Riesige Großstädte, aus denen sich Beauty- und Modetrends in die ganze Welt verbreiten, stehen im Gegensatz zu der geheimnisvollen Tradition der Geishas oder des Kirschblütenfests. So hat die traditionelle Teezeremonie einen weltweiten Trend hervorgebracht, der auch in Europa angekommen ist: Matcha.
Der vermahlene Grüntee ist seit einigen Jahren nicht mehr wegzudenken aus Coffeeshops westlicher Großstädte und erlangte besonders im letzten Jahr verstärkt die Aufmerksamkeit der deutschen Lebensmittel- und sogar Kosmetikbranche.
Mit seinem hohen Anteil an Antioxidantien und der auffälligen Farbe findet er immer mehr Fans, die ihn nicht nur trinken, sondern auch Back- und Kochrezepte aufpeppen oder Kosmetik selber herstellen. Neben dem Anbau ist auch die Produktion besonders aufwändig und einzigartig. Im Mai ist der perfekte Zeitpunkt, um sich zur Erntezeit selbst vor Ort ein Bild der außergewöhnlichen Herkunft zu machen.
Trends und Tradition made in Japan
Pünktlich zur traditionellen Matcha-Ernte ins Land der aufgehenden Sonne reisen
Veröffentlicht am: 30.03.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang