Die Florentiner Schreibgeräte-Manufaktur Visconti hat mit ihrer neuen „Millionaire Collection“ Füllfederhalter aus einem ganz besonderen Material geschaffen: Füllfederhalter aus Marmor.
Marmor umweht seit jeher ein Hauch von Luxus. Der begehrte Stein findet sich schon in den über 3.000 Jahre alten Prachtbauten der Antike in Griechenland. Er wurde als Zeichen des Wohlstands im Alten Rom und später in der Renaissance verbaut. Und auch heutzutage präsentiert sich so manche Lobby von weltweit führenden Hotels in Marmor. Visconti ließ sich durch diese lange Tradition von Marmor als dekorativem sowie funktionalem Material inspirieren und stellte sich der speziellen Herausforderung, Schreibgeräte daraus herzustellen.
Dabei meisterten die Designer von Visconti nach Beratung mit erfahrenen Kunsthandwerkern und Steinmetzen die Schwierigkeit, aus massiven Marmorblöcken unglaublich feine, dünne Schichten herauszuarbeiten. Da Marmor sehr brüchig ist, entwickelten sie zudem brillante technische Lösungen, um das Material zu stabilisieren.
Die Verschlusskappe und der Korpus der Schreibgeräte der „Millionaire Collection“ sind aus Marmor und Naturharz. Die Marmorteile wurden aus einer drei Zentimeter dicken Platte gewonnen. Zunächst wird der Marmor dazu in Barren geschnitten, danach von innen ausgehöhlt, verstärkt, auf einer Drehmaschine auf die gewünschte Größe gebracht und am Ende poliert. Die Dicke der Marmorschicht ist so berechnet, dass das Gesamtgewicht des Stifts letztendlich den normalen Standards entspricht und er beim täglichen Gebrauch gut in der Hand liegt.
Beim Einsatz von Marmor in der Herstellung von Schreibgeräten darf das Material keine Risse aufweisen. Es muss strukturell einwandfrei sein und seine natürliche Marmorierung sollte zudem so stimmig sein, dass sie dem Stift ein harmonisches Aussehen verleiht.
Visconti hat für die „Millionaire Collection“ vier verschiedene Marmor-Arten ausgewählt, die sich farblich gut für Schreibgeräte eignen: schwarzen „Nero Portoro-“, grünen „Verde Issoire“ aus den Alpen und cremefarbenen „Crema Valencia-“Marmor sowie braunen „Rain Forest Brown“-Marmor.
Technische Details:
Limitierte Edition von 988 Füllfederhaltern, die sich in Tintenroller umwandeln lassen.
Hauptmaterial des Korpus’: Marmor und Naturharz
Metall-Teile: palladiert oder vergoldet
Feder: „Dreamtouch“ aus 23 Karat 950 Palladium, erhältlich in F, M, B oder EF, BB, S
Füllsystem: Kolbenfüller
Tintenroller-Refills: A40, A41, A43, A44
Preis (Stand April 2016): ab 1.800,00 Euro pro Füllerfederhalter
Füllfederhalter aus Marmor
Visconti überrascht erneut
Veröffentlicht am: 30.04.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen