Im Jahr 1955, in der Provence, einem Land der feinen Düfte und Farben wurde terre d’Oc gegründet. Die Inhaber finden hier ihre Inspiration, um ihre Duftkollektionen und Kosmetika zu kreieren. Ihr Wunsch ist es die Provence mit dem Rest der Welt zu verbinden, hierbei verlassen sie sich ganz auf ihr Know-how.
Die Völker der Welt zu entdecken ist das Credo und die Mission von terre d’Oc. Im Verschmelzen verschiedener Kulturen entstehen ihre Produkte. Um die Umwelt zu bewahren und die Kulturen und Verbraucher zu respektieren, pflegt terre d’Oc eine nachhaltige und ethisch-korrekte Firmenpolitik.
Der Tee: Botschafter der Kulturen der Welt
Tee als Symbol der Gastfreundschaft und des Teilens, sowie als Botschafter der Kulturen ist weltweit bekannt. Er stammt oft aus fernen Ländern und bringt Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen zusammen. Er erzählt eine tausendjährige Geschichte, lädt zum Verreisen ein und ist eine Geste der Großzügigkeit. Inspiriert von diesem universellen Zeichen der Gastlichkeit und der Freundschaft, entwirft terre d’Oc Teeskollektionen deren Zutaten aus, Bio-Gärten aus den entlegensten Winkeln der Welt stammen.
terre d’Oc bietet traditionelle und Gourmet-Mischungen an, von fruchtig bis spritzig. Die natürlichen Aromen stammen aus biologischem Anbau und spiegeln die Finesse des Herstellers wider. Es sind Tees zum selbst Genießen oder zum Verschenken.
Mit der Unterstützung der besten Teemeister, reist Valérie Roubaud in alle 4 Himmelsrichtungen und bringt von ihren Reisen unbekannte Geschmackserlebnisse mit. So wurde die Linie der Tees der Gastfreundschaft erschaffen. Sie erzählt die Geschichte von terre d’Oc, eine Geschichte der weiten, langen Reisen, der menschlichen Begegnungen und des Teilens. 12 Tees die zum Träumen einladen.