Das alljährliche bunte Treiben hat eine Vielzahl unterschiedlicher Namen: Fasching, Fastnacht oder Karneval – in vielen Regionen Deutschlands wird sehnsüchtig auf sie gewartet, die fünfte Jahreszeit. Trotz großer regionaler Unterschiede haben die Jecken in den Karnevalshochburgen eines gemein: sie wollen feiern. Doch was tun, wenn am nächsten Morgen neben den Erinnerungen an die vergangene Nacht auch das Handy auf und davon ist oder irgendwelche Narren mit Ihrer Digitalkamera U-Boot im Bierglas gespielt haben?
Dass die Jecken von heute Gefahren dieser Art durchaus ernst nehmen, bestätigt Thorsten Winter, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei assona: „Bevor der Faschingstaumel in die heiße Phase geht, beobachten wir jedes Jahr aufs Neue eine zunehmende Anzahl an Abschlüssen von Schutzbriefen für die mobilen Begleiter, auf die auch im Fasching niemand verzichten möchte. Das zeigt doch eines ganz deutlich: Trotz aller Feierlaune an den bunten Tagen ist der durchschnittliche Karnevalist sicherheitsbedürftig und schützt sich frühzeitig vor einem bösen Erwachen am Morgen danach.“
Wie Sie sich vor schmerzhaften Verlusten in der fünften Jahreszeit schützen und ganz unbeschwert feiern können, zeigen nachstehende Tipps und Tricks für einen sicheren Karneval.
Mit roter Nase in den Karneval und sicher wieder heraus
Veröffentlicht am: 04.02.2009
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen