Als Nappaleder wird Leder bezeichnet, das mit der Haarseite nach außen verarbeitet wird. Seinen Namen erhielt es vom kalifornischen Nappa Valley, USA, wo sich einst eine große Gerberei befand.
Ursprünglich umfasste Nappaleder nur Bekleidungs- und Handschuhleder, heute beschreibt es alle geschmeidigen Glattlederarten für unterschiedliche Verwendungszwecke. Das Leder stammt von verschiedenen Tierarten, z.B. von Kühen, Rindern und Schafen.
Es gibt dabei Nappaleder mit unterschiedlicher Oberflächenbehandlung: naturbelassen, pigmentiert, leicht pigmentiert und geschliffen.
Nappaleder ist vielseitig einsetzbar und wird u.a. für Polstermöbel, Kleidung, Handtaschen und Schuhe verarbeitet.
Text: fashionpress.de
Bild: Palo_ok / shutterstock.com
Stoffkunde: Nappaleder
Der Name stammt aus den USA
Veröffentlicht am: 18.08.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang