Jeder Geschäftsmann kennt die Situation: Hitzige Verhandlungen, lange Meetings, Entscheidungen unter Hochdruck. Da kommt auch der stresserprobteste Manager ins Schwitzen. Da fliegt das Sakko schon mal auf die Stuhllehne und das Hemd gibt unschöne Schweißflecken preis.
Um solchen Momenten vorzubeugen, bietet das Schweizer E-Commerce Unternehmen BLACKSOCKS, berühmt für das praktische Online-Socken-Abo, eine breite Auswahl an hochwertigen Unterhemden. Schweißflecken ade!
Vom ärmellosen Unterhemd Colette bis zu den T-Shirts Claudette, Suzette, Babette und Antoinette, enganliegend oder lockerer sitzend, mit V-oder Rundausschnitt, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aus edler Pima-Baumwolle gefertigt überzeugen die Shirts durch feinste Qualität und hohen Tragekomfort.
Für alle Hemdträger hat BLACKSOCKS einen kleinen Unterhemden-Knigge erstellt:
- Ein Unterhemd saugt den Schweiß auf und verhindert peinliche Flecken auf dem Business-Hemd. Außerdem kühlt es im Sommer und wärmt im Winter.
- Hell zu hell, dunkel zu dunkel – diese Faustregel gilt bei der Farbwahl des Unterhemds unterm Hemd.
- Der Ausschnitt des T-Shirts darf nie sichtbar sein, auch nicht wenn das Hemd aufgeknöpft wird.
Und hier scheiden sich die Geister:
- Unter Hemden können sowohl T-Shirts mit kurzen Ärmeln als auch ärmellose Unterhemden getragen werden. Erlaubt ist was gefällt.
-Es soll Männer geben, die darauf Wert legen, dass sich die Ärmel des Shirts nicht unschön unter dem Hemd abzeichnen und deshalb nur ärmellose Unterhemden tragen.
Auf ins nächste Meeting!
Quelle: BLACKSOCKS
Unterhemd unterm Hemd oder nicht?
Der kleine Unterhemden-Knigge von BLACKSOCKS
Veröffentlicht am: 21.08.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang