Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook zeigt zum vierten Mal in Folge sein Line-Up auf der Auto Zürich Car Show (10. bis 13. November). Das Unternehmen will so den für ihn wichtigen Schweizer Absatzmarkt weiter stärken.
Neben zukunftsträchtigen Reifentechnologien wie Sound Absorber® und SEALGUARD® werden auch Winterreifen für Lkw sowie zwei Exemplare der Zweitmarke Laufenn ausgestellt, die seit diesem Jahr in Europa erhältlich sind.
30 Jahre Auto Zürich, ist eine Ansage und zugleich für die Südkoreaner ein Podium Flagge zu zeigen! Zudem sei die Markenwahrnehmung beim Endkonsumenten zu steigern sowie die Vertriebskontakte im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) weiter auszubauen.
In Halle 5, Standnummer A28, trägt Hankook auf rund 100 Quadratmetern von der Reifen-Seite einiges zum Messe-Thema „neueste Entwicklungen und Trends im Automobilbereich“ bei. Innovativen Konzeptreifen, die in einer Technologie-Partnerschaft mit dem italienischen Schuhsohlenhersteller Vibram® entstanden sind, finden sich genauso auf dem Messestand, wie der von der Auto Bild mit „Vorbildlich“ ausgezeichnete Komfort-Sommerreifen Ventus Prime.
Querschnitte der zukunftsträchtigen Reifentechnologien Sound Absorber® und SEALGUARD® bieten einen Einblick darin, wie die Reduzierung von Innenraumgeräuschen im Reifen funktioniert und was den selbstdichtenden Reifen vom Run-Flat unterscheidet.
Als exklusiver Reifenpartner der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) zeigt Hankook im Motorsport regelmäßig sein Können und auf der Auto Zürich ein original DTM Fahrzeug von Erstausrüstungspartner Audi auf Ventus Race Rennreifen.
Die über 60.000 Besucher der wichtigen Schweizer Automobilmesse erwartet auf dem Hankook Stand außerdem der neue Winterreifen I FIT sowie der Sommerreifen G FIT EQ der Zweitmarke Laufenn.
Text: Hankook/Erwin Halentz
Foto: Hankook