Für viele am Interior Design Interessierte und professionelle Gestalter ist es wieder soweit: Der High-End-Ausstatter Andrew Martin hat die besten Designer des Jahres in einem kiloschweren Walzer vereint.
Hier findet man kühles skandinavisches Design neben den ausgefallensten Ideen aus Fernost, Opulenz und Minimalismus, bekannte Namen und absolute Newcomer. Wer der „Andrew Martin Designer of the Year“ wurde, ist dabei zweitrangig. Was zählt, ist die immer wieder gelungene Mischung verschiedenster, dennoch immer aktuellster Stilrichtungen in der Welt des Interior Designs, die sich auf über 500 Seiten zur Schau stellt.
Inspirierend, informativ und in jedem Fall eine besondere Augenweide, vergleichbar mit den mittlerweile weltweit angesiedelten Showrooms des Innenausstatters. Das 1978 in Richmond von Martin Waller gegründete Unternehmen bietet ein umfangreiches Sortiment exklusiver Designartikel. Hier findet man die schönsten Tapeten, Stoffe, Möbel, Lampen und vieles mehr, um jedem Innenbereich das gewisse persönliche Etwas zu verpassen.
Firmenphilosophie ist es, dass man sich am besten einer Mischung verschiedener Einflüsse bedient, und das gerne über Zeit- und Landesgrenzen hinaus, um via Einrichtung Stil, Eleganz und Komfort zu schaffen, dem Alltäglichen zu entfliehen. Kein Wunder, dass sich diese Ambition im Interior Design Review abbildet: internationale Einrichtungen vom Feinsten, oder schlichtweg das Beste, was die Welt des Interior Designs zu bieten hat.
Interior Design Review, Volume 21
Autor: Andrew Martin
Text: Englisch
Verlag: teNeues
Preis: 49,90 Euro
ISBN: 978-3-96171-019-5
Interior Design Review, Volume 21
Aktuelle Einrichtungskonzepte und Trends
Veröffentlicht am: 10.09.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang