Entsprechend dem Motto „Future Now“ ist der südkoreanische Reifenhersteller Hankook auch heuer mit zukunftsorientierten Neuigkeiten auf der IAA vertreten. Vom 12. bis 24. September 2017 (mit Presse- und Fachbesuchertagen) präsentiert sich der Premium-Reifenhersteller auf der 67. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Halle 8, Stand C26.
Hankook hat sich in den vergangenen Jahren als eine feste Größe auf dem europäischen Reifenmarkt etabliert und ist Erstausrüstungslieferant für Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Porsche und VW. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Eröffnung des neuen Entwicklungszentrums „Technodome“ in Südkorea und des eigenen europäischen Testgeländes für Winterreifen in Finnland „Technotrac“ wider.
Der diesjährige Messestand von Hankook nimmt die Leitidee der IAA auf und stellt die neuesten Trends und Entwicklungen in den Fokus. So wird neben der Vorstellung einer Neuheit für den Sommerreifenmarkt auch das aktualisierte Winterreifen Line-up präsentiert. Die umweltfreundliche Hochleistungs-Winterreifen-Serie i*cept, die unter Verwendung einer speziellen Silika-Mischung für die Bedingungen in Zentral- und West-Europa entwickelt wurde, ist um einige Größen erweitert worden.
„Future Now“ können die Messebesucher im Fahrsimulator Next Driving Lab auf dem Hankook Stand live miterleben. Das Fahrerlebnis mit dem futuristischen Konzeptreifen „Ball Pin Tire“ kann auf einem großen Bildschirm in interaktiver 360-Grad-Ansicht nachempfunden werden. „Die Zukunft des Fahrens erleben wir schon heute. Für Hankook als Reifenhersteller im Premiumsegment ist es die beste Möglichkeit, die technischen Highlights der globalen F&E-Aktivitäten des Unternehmens zu präsentieren“, sagt der Europa-Chef von Hankook Tire, Ho-Youl Pae. Erneut werden auch die neuesten Konzeptreifen Flexup, Shiftrac und Autobine - die in Kooperation mit Design-Studenten der University of Cincinnati entstanden sind - ausgestellt.
Zusätzlich haben Interessierte am 14. und 15. September die Gelegenheit, sich über Karrieremöglichkeiten im Entwicklungszentrum in Hannover und in der Europazentrale in Neu-Isenburg direkt vor Ort zu informieren und kurze Interviews mit den Abteilungsleitern oder der Personalabteilung zu führen.
Besucher des Hankook Messestandes können sich zudem auf weitere Highlights freuen, so auf Interviews und Autogrammstunden mit Stars von Borussia Dortmund, den PS Profis und Sydney Hoffmann sowie aktuellen DTM-Piloten.
Text: Erwin Halentz/Hankook
Foto: Hankook
Hankook auf der IAA 2017
Reifentechnologie von Morgen
Veröffentlicht am: 11.09.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang