Die Atlantikkarte des osmanischen Generals Piri Re'is, die um 1500 entstand, gibt seit Langem Rätsel auf: Die Ostküste Südamerikas ist erstaunlich präzise dargestellt - viel genauer, als Europäer sie schon kennen konnten. Erst 200 Jahre später erreichten portugiesische Karten ein ähnliches Niveau. Die Karte des Piri Re'is erweist sich als eine Frucht des geografischen und nautischen Wissens der Araber vor Kolumbus.
Fuat Sezgin ist der Leiter des Instituts für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften in Frankfurt und zählt zu den bedeutendsten Forschern auf diesem Gebiet. Seine wichtigsten Publikationen fasst die Wissenschaftsjournalistin Susanne Billig in diesem Buch zusammen. Daraus ergeben sich verschiedene Indizien dafür, dass arabische Seefahrer bereits vor Kolumbus den neuen Kontinent entdeckt haben könnten.
Seit dem 12. Jahrhundert haben arabische Seefahrer versucht, das "Meer der Finsternis" in westlicher Richtung zu überqueren. Sie folgten Berichten über Reichtümer auf der anderen Seite, aber sie vertrauten auch ihrer hochentwickelten Nautik. Schon Jahrhunderte vor den Europäern konnten Araber Längen- und Breitengrade verlässlich ermitteln und exakte Karten zeichnen.
Susanne Billig führt anhand zahlreicher Abbildungen in die arabische Astronomie, Nautik, Kartografie und Seefahrt ein und zeigt, wie dieses Wissen von den technisch rückständigen Europäern übernommen wurde, die seine arabische Herkunft verschleierten. Ihr faszinierendes Buch folgt den bahnbrechenden Forschungen des großen Orientalisten Fuat Sezgin, die hier erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
genussmaenner.de empfiehlt: Das Buch ist ein erstaunlicher Querschnitt durch so spannende Themen wie die arabische Astronomie - Sternwarten und Instrumente werden beschrieben, die Kunst der arabischen Seefahrt - nautische Hilfsmittel und schließlich ausführlich alles rund um die arabische Geografie und die Bedeutung arabischer Seekarten für die europäischen Entdeckungsreisen. Wer sich für Geografie interessiert, wen die Verbindung Abendland und Morgenland neugierig macht und wer sich an Wissenschaftsgeschichte erfreut, der ist mit diesem Buch genau richtig. Eher technisch, aber sehr lehrreich. Ganz wunderbar, auch wenn am Ende die Frage offen bleibt, on die Araber wirklich in Amerika waren. Allein schon die Möglichkeit ist faszinierend.
Die Karte des Piri Re'is
Autorin: Susanne Billig
Verlag: C.H.Beck
Preis: 18,95 Euro
ISBN 978-3-406-71351-4
Sie möchten ein Buch gewinnen?
Eine Mail an hharff@instock.de (Stichwort: Die Karte des Piri Re'is) genügt, um an der Verlosung (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) teilzunehmen.
Buch der Woche: "Die Karte des Piri Re'is"
Das vergessene Wissen der Araber und die Entdeckung Amerikas
Veröffentlicht am: 25.09.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang