Er ist feurig, er ist leidenschaftlich und es gab Zeiten, in denen galt er sogar als anstößig. Der Tango ist ein echtes Phänomen. Mal hält man ihn für verstaubt und altmodisch, dann ist er plötzlich wieder ganz modern und erlebt eine Renaissance.
2009 wurde der lateinamerikanische Tanz von der UNESCO sogar zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Jetzt wird er auch im historischen Ermelerhaus in Mitte getanzt – und als "Tango After Work”-Kurs für jedermann angeboten. Der wunderschöne, im Stil des Rokoko gestaltete Fechhelmsaal, bietet dafür die perfekte Kulisse und mit Amaya und Felix Naschke geben zwei der besten Tango-Lehrer Berlins ihr Können weiter.
Am 2. Oktober 2017 feiert das Ermelerhaus, das zum art’otel berlin mitte gehört und die Upside Down Bar & Restaurant beherbergt, das Grand Opening von "Tango After Work”. Amaya und Felix starten um 19:00 Uhr mit einem gemischten Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und bereits gute Tangotänzer. Der Einführungskurs dauert 90 Minuten und endet um 20:30 Uhr.
Ab 21:00 Uhr laden die Upside Down Bar & Restaurant und DJ Felix eine Etage tiefer zur Milonga, bei der jeder Tango tanzen kann, der möchte. Tanzlehrer Felix ist auch einer des besten Tango-DJ’s Berlins und beschallt für die Milonga den überdachten Innenhof des Ermelerhauses von einem historischen Balkon aus.
Die Teilnahme am ersten "Tango After Work”-Kurs kostet 25,00 Euro inklusive Begrüßungsgetränk und anschließender Milonga. Zukünftig wird dann im Ermelerhaus jeden Montagabend von 19:00 bis 20:30 Uhr "Tango After Work” in allen Klassen getanzt. Die Teilnahme kostet 25,00 Euro inklusive Milonga. Wer nur zur Tango-Party ab 21:00 Uhr kommen möchte, zahlt 6,00 Euro Eintritt.
Foto: Park Plaza