Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor (38,40 Euro) erhöhte den Gewinn von Juli bis Ende September von 46,3 auf 47,3 Millionen US-Dollar. Der operative Gewinn legte von 61,4 auf 62,6 Millionen Dollar zu, der Umsatz von 345,8 auf 362,8 Millionen Dollar. Im Schlußquartal sollen 415 bis 455 Millionen Dollar umgesetzt werden.
Im dritten Quartal steigerte Jenoptik (28,16 Euro) den Gewinn im fortgeführten Geschäft von 13,7 auf 21,5 Millionen Euro. Das EBIT legte von 17,7 auf 22,9 Millionen Euro zu. Der Umsatz kletterte von 165,7 auf 178,4 Millionen Euro. 2017 sollen Umsatz und EBIT-Marge nun das obere Ende der jeweiligen Prognosespanne (Umsatz: 720 bis 740 Millionen Euro / EBIT-Marge: 9,5 bis 10,0 Prozent) erreichen.
Das mehrheitlich zum Medienkonzern Burda gehörende Karrierenetzwerk Xing (260,20 Euro) steigerte den Quartalsüberschuß von 6,4 auf 8,0 Millionen Euro und das EBIT von 10,4 auf 12,9 Millionen Euro. Der Umsatz kletterte von 37,8 auf 48,3 Millionen Euro. Die Nutzerzahl erhöhte sich im Vergleich zum zweiten Quartal von 13,2 auf 13,8 Millionen, die darin enthaltene Zahl „zahlender“ Mitglieder von 971.000 auf 985.000.
Freenet (29,52 Euro) erhöhte den Gewinn im dritten Quartal dank eines Sonderertrages aus dem Verkauf von Sendemasten von 58,0 auf 157,1 Millionen Euro. Der operative Gewinn legte von 76,1 auf 76,8 Millionen Euro zu, der Umsatz von 867,2 auf 880,2 Millionen Euro. Am Ende des Jahres soll die Zahl kostenpflichtiger TV-Kunden 950.000 erreichen – bisher waren mehr als 800.000 geplant.
Jefferies stufte Drillisch (58,02 Euro) von „halten“ auf „kaufen“ hoch. Neues Kursziel: 71 Euro (zuvor 62 Euro).
Am kommenden Montagabend will die United Internet-Tochter das vergangene Quartal bilanzieren. United Internet und Nordex öffnen am Dienstag ihre Bücher. Einen Tag später vervollständigt Wirecard bereits veröffentlichte Bilanzfragmente.