Grillen im Winter gewinnt immer mehr Fans. Vor allem, wenn der Griller allzeit bereit im Garten steht. LaKra fertigt Feuerschalen aus Cortenstahl, die nicht nur echte Hingucker sind, sondern auch ideal zum Grillen, Glühwein, Suppen und Eintöpfe wärmen – und noch mehr.
Mit einem Glühwein, einem Bratapfel, Ofenkartoffel, Stockbrot oder Maroni in der Hand um eine wärmende Feuerstelle im tief verschneiten Garten stehen: diesem Reiz können sich wenige Menschen entziehen. Wer dann auch noch auf die Form Wert legt, kommt an einer LaKra-Grillschale nicht vorbei. Diese Schalen und Halbkugeln aus Cortenstahl sind allein durch die klassisch-schlichte Formgebung und das Material wirkliche Hingucker im Garten. Sobald das Feuer auflodert, ist ein „LaKra“ Feuerschale und Griller in einem. Ein Ring dient als Auflagefläche für das Grillgut. Außerdem gibt es einen Halter, in den man einen emaillierten Eisentopf einhängen kann: Für Tee, Glühwein und Punsch, aber auch für ein Käsefondue, ein Gulasch oder eine Suppe.
Die Erfahrung der Macher von LaKra baut auf die Tradition und das Know-how des in der Region bekannten Kunstschmieds Rochus Krallinger aus St. Martin am Tennengebirge auf. Die Juniorchefs Ann-Katrin Langegger-Krallinger und Markus Langegger haben sich auf den Schwerpunkt Gartengestaltung mit Cortenstahl verlegt.
Von LaKra gibt es mittlerweile ganze Outdoorküchen, Glasüberdachungen, Winter- und Sommergärten, Zäune, Hochbeete, Pflanzgefäße, Brunnen, Wind- und Sichtschutzwände sowie Glas-Schiebeelemente.