Mit einem zweifachen Formel-1-Weltmeister startet Toyota GAZOO Racing in die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2018/19: Fernando Alonso verstärkt das Team des japanischen Automobilherstellers und geht bei allen Saisonläufen ins Rennen, die seinem Formel-1-Engagement nicht in die Quere kommen – darunter auch die prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans.
Die WEC startet am 5. Mai 2018 in Spa-Francorchamps in die neue Saison, die nach Wettkämpfen auf sechs verschiedenen Rennstrecken und drei Kontinenten erst im kommenden Jahr endet. Toyota GAZOO Racing hat seine Teilnahme offiziell bestätigt und schickt erneut zwei Toyota TS050 Hybrid an den Start: Die rund 1.000 PS starken Hybridfahrzeuge konnten im vergangenen Jahr fünf von neun Rennen für sich entscheiden. Ihr Einsatz auf der Langstrecke dient zugleich der Erprobung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Hybridantriebs, was ein wichtiger Bestandteil im Bestreben des Unternehmens ist, immer bessere Autos zu bauen.
Den Rennwagen mit der Startnummer 7 teilen sich unverändert Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López. Im Toyota TS050 Hybrid #8 treffen Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima auf den Formel-1-Champion Fernando Alonso, der parallel zur WEC-Teilnahme in der Königsklasse des Motorsports aktiv bleiben wird.
Foto: Toyota Deutschland GmbH
Automobil-News vom 8. Februar 2018
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 08.02.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen