Kaum ein Auto weckt so viele Emotionen wie der VW Käfer – er gehörte fast zur Familie und wurde häufig mit Kosenamen bedacht.
Obwohl vor fünfzehn Jahren die letzten Exemplare vom Fließband rollten, ist er in den Erinnerungen vieler Menschen so präsent wie in den Jahren, in denen diese „Buckelporsches“ noch die Ränder der Straßen säumten. Nahezu jeder kann seine eigenen Erlebnisse beisteuern: ob es mit dem Käfer zum ersten Rendezvous ging, auf den Sonntagsausflug oder in ferne Länder.
Katja Volkmer erzählt in diesem Buch vergnügliche wie dramatische Erlebnisse rund um den wahren Volkswagen. Ihre Geschichten sind inspiriert von den Bildern, die allesamt aus privaten Fotoalben stammen. Zusammengetragen hat sie Joerg Lehmann, der auf Flohmärkten und bei Versteigerungen auf die Jagd nach anrührenden, skurrilen und mitunter kunstvollen Aufnahmen geht, die er aufwendig digitalisiert und auf Facebook und in Ausstellungen zugänglich macht.
Herausgekommen ist ein wunderbarer Band zum Schwelgen und Staunen, der jeden begeistern wird, der schon einmal auf dem Fahrersitz, dem Beifahrersitz oder im Fond eines VW Käfers gesessen hat.
JOERG LEHMANN hat als professioneller Fotograf unzählige Kochbücher bebildert. Der leidenschaftliche Sammler ist Gründer des virtuellen Käfer Museums Berlin und Fahrer eines Typ 1 „Brezelkäfers“ von 1950, mit dem er als nächstes eine Reise durch Neuseeland plant.
KATJA VOLKMER schreibt als freie Journalistin für verschiedene Buchverlage und Unternehmen. Als Autorin hat sie unter anderem die Texte zu dem Porträtband 40 forty-something mit Bildern von GABO verfasst.
Der Käfer
Autoren: Joerg Lehmann, Katja Volkmer
Verlag: teNeues
Preis: 24,90 Euro
ISBN: 978-3-96171-080-5
© Joerg Lehmann
Der Käfer
Eine Auto-Biografie
Veröffentlicht am: 14.03.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang