Für alle, die gerne sägen, hämmern, schrauben und bohren Wie montiert man einen Duschvorhang? Wie wird man Dellen in der Küchenarbeitsplatte los? Wie kriegt man schnell das ganze Laub aus dem Garten? Was tun, wenn der Mörtel zu flüssig ist, die Fugen zu schmal sind und die Wände schief werden?
SPIEGEL-ONLINE-Kolumnist Benjamin Schulz schreibt in seinem Buch Gesägt, getan über sein Werken daheim und den mühsamen Kampf um jeden rechten Winkel. Er philosophiert über das fast zärtlich zu nennende Verhältnis zu seinem Akku-Schrauber, diskutiert Größenwahn im Garten und rät, sich auf gar keinen Fall von einem Spaten verarschen zu lassen. Das perfekte Projekt lässt sich kaum erreichen. Das ist für den Heimwerker aber bloß Ansporn, danach zu streben.
Benjamin Schulz lädt seine Leser ein, ihm auf seinem Weg durch den Heimwerker-Kosmos zu begleiten: Vergnüglich, anschaulich und voller guter Tipps!
Gesägt, getan
Autor: Benjamin Schulz
Verlag: Ullstein
Preis: 10,00 Euro
ISBN-13 9783548377551
Sie möchten ein Buch gewinnen?
Eine Mail an hharff@instock.de (Stichwort: Gesägt, getan) genügt, um an der Verlosung (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) teilzunehmen.
Buch der Woche: "Gesägt, getan"
Eine Anleitung zum Heimwerkerglück
Veröffentlicht am: 02.04.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang