Die Chausseestraße 131 ist nicht unbekannt, hier hat Liedermacher Wolf Biermann in den 60er Jahren Musik aufgenommen und die daraus entstandene Platte nach dieser Adresse benannt.
Heute befindet sich in diesem Haus eine der coolsten Bars Berlins. Betrieben wird sie von Elizabeth Paige, einer Amerikanerin mit viel Event-Erfahrung sowie einem feinen Gespür für gute Musik und ausgefallene Veranstaltungen.
Seit 2017 betreibt Elizabeth Paige die 75qm große Bar ihm Erdgeschosse der Chausseestraße 131. Hier fanden schon wilde Partys statt, gelegentlich auch im ersten Stock, in dem Paige Ausstellungen, Dinner und Cooperate Events machen kann. Die Kunstausstellung „Old Masters“ hatte ihre Ausstellung dort, aber auch große Marken wie Levi’s Jeans haben die Räume mit ihrem authentischen Berlin Flair schon für Events gebucht. Der erste Stock, aber vor allem auch die Bar, sind außerdem häufige Location für After-Show-Partys nach Kinopremieren oder Fashion Shows. Viele bekannte Berliner haben hier schon die Nächte durchgetanzt. Namen möchte Paige keine nennen, Diskretion.
Ein besonderer Vorteil ist die Lage, hier kommen alle irgendwann vorbei. Die Gäste nach dem Grill Royal oder dem Borchardt sowie die Barhopper aus der Torstraße - „Wir liegen genau in der Mitte von allem und wir sind länger offen als die meisten anderen Bars und Clubs.“ sagt Paige. "Die Nächte gehen nicht selten bis 7:00 Uhr morgens oder auch mal länger."
Elizabeth Paige![]() Danach ging sie einige Jahre nach New York City, arbeitete unter anderem fürs VICE Magazine und war in der Musik- und Clubszene aktiv. Sie organisierte in Brooklyn wöchentlich Konzerte und für mehr als Tausend Leute im Rahmen von Warehouse-Partys. Ihr Netzwerk in NYC war für ihr junges Alter bereits bemerkenswert. Diese Zeit hat sie geprägt. Mit ihrer Schwestern die einige Jahre älter und eine erfolgreiche Musikerin ist (Sylvia Black) war sie viel unterwegs. Paiges Schwester holte sie in die Clubs, obwohl sie noch minderjährig war. Musikalisch sind die beiden Schwestern durch ihren Vater geprägt, er ist nicht nur Professor für Physik sondern auch Pianist. Er war hartnäckig, wenn es um ihren Klavierunterricht geht. Inzwischen ist Paige jedoch dankbar. Nach Berlin kam Elizabeth, die von allen Liz genannt wird, 2010 durch einen Zufall. Ihre Berliner Mitbewohnerin in New York wurde zu ihrer besten Freundin und nach einem Besuch in der deutschen Hauptstadt beschloss sie: hier will ich bleiben. Als Elizabeth nach Berlin kam spielte sie unterschiedliche Instrumente in verschiedenen Bands, darunter die MUNK Live Band. Ausserdem war sie DJ aktiv, auch heute steht sie noch ab und zu hinter den Plattentellern. Seit 2014 hat sie sich in Berlin selbstständig gemacht und eine Eventagentur gegründet - Konzulát Agency Berlin, die Bar in der Chausseestraße 131 betreibt sie seit 2017. Foto: ©JanSchuenke |
Authentische Plätze wie die Bar ‚Chausseestraße 131‘ haben in Berlin eine Ablaufzeit. Man erinnert sich beispielsweise an die King Size Bar, die nur wenige Meter entfernt lag. "Irgendwann wird auch hier in der Chausseestraße etwas Neues entstehen.", ist sich Paige sicher. So lange es geht möchte sie jedoch ihre Bar betreiben und freut sich auf alles was kommt.
Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Samstag: 21: Uhr bis open end
Foto: Frank C. Müller, Baden-Baden