Viele PC-Anwender versäumen es, wichtige elektronische Dokumente wie Fotos, Musik, Videos oder andere Dateien zu sichern. Die neuen Harddrive-Lösungen von Storage Appliance Corporation, Clickfree HD225, Clickfree HD325 und Clickfree HD525 bieten ein einfaches und sicheres Backup-Konzept. Das behauptet zumindest Clickfree – und das zu Recht. Genussmaenner.de-Chefredakteur Helmut Harff testete den royalblauen Clickfree HD325.
Auf die mit 320 Gigabyte Speicherkraft ausgerüstete Festplatte passen bis zu 70.000 Songs, 140.000 Fotos oder 640.000 Dokumente. Doch das beunruhigte mich als Technik-Legasteniker überhaupt nicht. Ich habe immer ein ungutes Gefühl, wenn ich auf meinem Rechner neue Software installieren muss. Ich weiß einfach nicht, was da passiert. Beim Clickfree HD325 muss ich das auch nicht. Die Kurzbeschreibung - Rechner hochfahren, den Clickfree HD325 per mitgeliefertem USB-Kabel verbinden, auf das Ende des Backups warten und Kabel wieder ziehen – war wirklich alles, was mir zu tun blieb. Damit war nicht einmal ich überfordert. So macht Datensicherung wirklich Spaß.
Alle weiteren Fragen beantwortet das Online-Handbuch. Einzig die Rubrik „Häufig gestellte Fragen“ bedarf einer sprachlichen Überarbeitung. Das Deutsch stammt aus einem Übersetzungsprogramm, ist aber noch verständlich.
Mein Fazit: Unproblematischer kann man Daten nicht sichern. Der Clickfree HD325 ist sein Geld wert.
Übrigens: Es gibt nicht nur die royalblauen Variante HD325 (320 Gigabyte), sondern auch den roten Clickfree HD225 (250 Gigabyte) und den perlmuttfarbenen HD525 (500 Gigabyte).