Nach dem Erfolg mit der Closca-Flasche stellt Closca auf den Crowdfunding-Plattformen Indiegogo und KickStarter das neue Angebot der Designermarke in Form einer recycelbaren Glasflasche vor: Projekt #mylastplasticbottle.
Die von der Marke geführte und auf die Kombination aus Closca-Flasche und Closca-App gestützte Initiative ist nun endlich auf www.closca.com zu finden.
#mylastplasticbottle stellt einen Trendwechsel beim Wasserkonsum vor und erklärt die Verwendung von Plastikflaschen zu einem Teil der Vergangenheit. Die Verwendung der Closca- Flasche ist eine Alternative, die angeregt durch Design, Innovation und den Schutz unserer Umwelt entstanden ist.
Dieses Anliegen an unsere Gewohnheiten und der Bedarf unserer Städte lässt sich mit der Closca-Flasche verwirklichen: einer zeitlosen Flasche, die zu 100 % wiederverwertbar und umweltfreundlich ist. Sie verwandelt eine allgemeine Gewohnheit in ein modisches Accessoire und eine neue Art, Wasser zu trinken.
Die Flasche besteht komplett aus Borosilikatglas, einer der widerstandsfähigsten Glasarten auf dem Markt. Die äußere Silikonhülle ermöglicht anhand einer Lasche, dass die Flasche an allen täglichen Gebrauchsgegenständen befestigt werden kann (an Tasche, Rucksack, Kinderwagen, Fahrrad usw.). Da sie außerdem zu 100 % BPA-frei ist, ist sie stoßfest und komplett recycelbar.
Zwei Verschlüsse, einer oben und einer unten, für eine einfache Reinigung. Außerdem kann dadurch Zubehör genutzt und die Verwendungsmöglichkeit des Gefäßes selbst erweitert werden, zum Beispiel als Teefilter.
Die Integration der Closca-App, die man auf Apple Store und Google Play herunterladen kann, verleiht der Bewegung #mylastplasticbottle eine neue Dimension. Durch die Präsentation einer Anwendung, die die Trinkwasserpunkte Ihres Ortes anzeigt, wo Sie Ihre Flasche auffüllen können, wird man dazu animiert, keine Flaschen mehr zu verwenden, die man nur einmal benutzt hat und dann wegwirft.