Es ist Grillsaison! Da werden Männer wieder zu Feuerbändiger. Sie bändigen das Grillfeuer und den eigenen Brand. Es gibt Fleisch satt und das Bier löscht jeden Durst.
Allerdings geht es häufiger in solch Grillrunden einfach nur fröhlich zu und der Proviant ist gesund und alkoholfrei. So oder so: Unsere Prachtstücke - die Grillmeister zwischen Helgoland und dem Allgäu - haben sich ein kulinarisches Highlight verdient und werden mit gesunden "Prachtstücken", belegt mit Matjes, erntefrischen Kirschtomaten, knackigen Radieschen, köstlichem Apfel und herzhaftem Romanasalat, verwöhnt!
Pink, scharf und so gesund!
Als fein-scharfe Zutat für Salate oder hauchdünn geschnitten, mit wenig Salz bestreut auf dem Brot - Radieschen sind ein gesunder, vitaminreicher und kalorienarmer Genuss. Botanisch gesehen sind sie die kleinsten Vertreter der Rettich-Dynastie. Und genau wie Rettich enthalten sie Senföl, das den herrlich scharfen Geschmack ausmacht - und die Verdauung anregt. Sie sollen sogar eine Geheimwaffe gegen Pilze und Bakterien sein. Doch vor allem schmecken die kleinen Knöllchen knackig-lecker!
Schmeckt gut, tut gut!
Ob Kirschtomaten, Cherrytomaten oder Cocktailtomaten - die "Kleinen" gehören in Deutschland zu den beliebtesten Tomatensorten. Vor allem weil sie meist süßer und knackiger als ihre großen Schwestern sind. Das liegt daran, dass sie wenig Wasser und viel Fruchtzucker enthalten. Das kommt dem Geschmack zugute. Und noch besser: sie haben nur rund 20 Kalorien pro 100 Gramm.
Knackiger Klassiker von Welt!
Romanasalat ist - wie schon der Name verrät - aus dem Römischen Reich zu uns gekommen. Als eine der ältesten Formen des Gartensalats soll er schon vor Christi Geburt als Gemüse kultiviert worden sein. Er ist sehr knackig, saftig und hat ein herzhaftes, feinherbes Aroma. Deshalb schmeckt er roh genauso gut wie gekocht oder gedünstet und hat es vor allem als wesentlicher Bestandteil des berühmten "Caesar's Salad" zu Weltruhm gebracht.
Club-Sandwich
Zutaten für 2 Personen
8 Kirschtomaten
8 Radieschen
½ saurer Apfel
1 Romana-Salatherz
1 rote Zwiebel
½ Zitrone
½ Avocado
150 g saure Sahne
1 TL süßer Senf
½ TL Honig
Meersalz und Pfeffer
4 Scheiben Bacon
6 Scheiben Dinkel-Toastbrot
4 Matjesfilets
½ Beet Rettich-Kresse
Zubereitung
Kirschtomaten, Radieschen, Apfel und Salat waschen und abtropfen lassen. Tomaten und Radieschen putzen und in Scheiben schneiden. Apfel vierteln, entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Zwiebel häuten und halbieren. 1 Hälfte würfeln, die andere in Ringe schneiden.
Zitrone pressen und zusammen mit dem Avocadofleisch mit einer Gabel auf einem Teller zermanschen. Saure Sahne unterrühren, gehackte Zwiebel, süßen Senf und Honig dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bacon in einer beschichteten Pfanne ohne Fett von beiden Seiten knusprig braten. Währenddessen Toastbrot goldbraun toasten und 4 Scheiben mit der Avocadocreme bestreichen. Matjesfilets halbieren und auf die Avocadocreme geben.
Dann mit Tomaten, Radieschen, Äpfeln, Salat, Zwiebelringen, Kresse und Bacon belegen.
Jeweils 2 belegte Toasts aufeinander türmen, mit einem unbelegten Toast abschließen und sofort genießen.
Weitere Rezept findet sich hier.
Quelle: Deutsches Obst und Gemüse
Prachtstücke für unser Prachtstücke
So mag Mann es
Veröffentlicht am: 14.05.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang