Schöne Aussichten
... auf Young Euro Classic 2018

„Hier würde ich selbst gerne mitspielen“, sagt die Dirigentin Oksana Lyniv über das von ihr gegründete Jugendsymphonieorchester der Ukraine. Oksana Lyniv ist eine der erfolgreichsten Dirigentinnen überhaupt, die Süddeutsche Zeitung charakterisiert ihr Können als „enorm gut“. Enorm steil ist ihre Karriere: Ihre Eltern empfahlen ihr, Klavierlehrerin zu werden. Sie wollte mehr! Und nach Stationen u.a. in Lemberg, Bamberg, Dresden und als Assistentin von Kirill Petrenko an der Bayerischen Staatsoper in München ist die gerade 40-Jährige inzwischen Chefdirigentin an der Grazer Oper.
|
Sie sei ein „Superstar der Musik“, sagt eines der Mitglieder des Jugendsymphonieorchesters der Ukraine. Das Orchester ist ein Herzensprojekt der Dirigentin. Es vereint seit 2017 hochbegabte junge Musiktalente aus der ganzen Ukraine und gibt ihnen eine Perspektive. Es ist ein künstlerisch wie politisch ehrgeiziges Friedensprojekt, in einem so gespaltenen und von Konflikten gebeuteltem Land. Die Ukraine hat eine große musikalische Tradition, die es hier nun zu entdecken gibt. Wir sind deshalb besonders gespannt auf die zwei Deutschen Erstaufführungen aus der Ukraine, und freuen uns auf Tschaikowskis „Slawischen Marsch“ und Beethovens 7. Symphonie.
Verpassen Sie nicht Oksana Lyniv und „ihr“ Jugendsymphonieorchester – ein spannendes Debüt bei Young Euro Classic am 16. August im Konzerthaus!
|
|
Ein Fenster Richtung Norden
Ein Orchester, ganz wie ein guter Freund: Die Ungdomssymfonikerne waren bereits bei der allerersten Saison von Young Euro Classic im Jahr 2000 dabei. Seitdem begeistern sie immer wieder das Festivalpublikum. In diesem Sommer erleben Sie ein ganz und gar skandinavisches Programm und erhalten spannende Einblicke in die für den Norden Europas so typische und lebendige Musik. Freuen Sie sich auf etwas Besonderes, denn das Orchester kommt nicht nur mit der fulminanten „Sinfonia espansiva“ von Carl Nielsen nach Berlin, sondern auch mit Gesang! Von Ann-Helen Moen hören Sie Lieder für Sopran und Orchester von Edvard Grieg. Und natürlich haben die Ungdomssymfonikerne auch ein zeitgenössisches Werk von Anders Hillborg im Gepäck.
Am Montag, den 13. August erwarten Sie die jungen Norweger im Konzerthaus. Kommen Sie mit auf eine erfrischende Reise in Richtung Norden!
|
|
Win-Win-Win-Situation
Wir möchten Sie glücklich machen. Nicht nur mit erstklassigen Konzerten und musikalisch-sommerlicher Hochstimmung, sondern auch mit den großartigen Gewinnen des alljährlichen YEC-Gewinnspiels. Beantworten Sie nur unsere Quizfrage und gewinnen Sie in diesem Monat spannende Abos, schöne Bücher und Freikarten zu tollen Veranstaltungen. Wir drücken Ihnen die Daumen!
|
|
Zusammen ist vieles leichter
18 prall gefüllte Konzertabende wollen vor und hinter der Bühne „gestemmt“ werden. Gemeinsam mit Ihnen – kein Problem! Unterstützen Sie Young Euro Classic mit Ihrer Spende. Junge Nachwuchsmusiker aus aller Welt werden es Ihnen mit begeisterndem Spiel auf der Bühne des Konzerthauses danken. Jeder Beitrag zählt!
|
|
Veröffentlicht am: 24.05.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Werbung
Werbung - für eine gute Sache