Rollei, Spezialist für hochwertiges Foto-Zubehör, bringt neuartige Astroklar Filter für die Nachtfotografie auf den Markt. Die Filter sind als Rechteckfilter (100 mm, 150 mm) und als Rundfilter (67 mm, 72 mm, 77 mm, 82 mm) erhältlich. Durch den Einsatz der Astroklar Filter wird Lichtverschmutzung in dem Bildmotiv reduziert und dadurch dessen Brillanz sichtbar erhöht.
Typische Einsatzbereiche für die Astroklar Filter sind die Astrofotografie und Stadt- und Landschaftsaufnahmen bei Nacht. Da künstliches Licht in Form von Straßenlaternen, Leuchtreklamen oder industriellen Beleuchtungen sogenannten Lichtsmog verursacht (auch als Lichtverschmutzung bekannt), entstehen ohne diesen Filter Bildergebnisse, denen es an Brillanz, Details und Struktur mangelt.
Der Astroklar Filter von Rollei, mit beidseitiger Nanobeschichtung, schafft es jedoch, diese Lichtverschmutzung zu beseitigen. Durch das spezielle Coating neutralisiert der Filter die Wellenlängen des orange- und gelbfarbenen Lichts, lässt aber alle anderen Lichtwellen des Farbspektrums weitgehend passieren. Gegenüber Lichtwellen im Infrarot-Lichtbereich verhält sich der Astroklar Filter neutral.
Durch diese Filterwirkung treten Details und Strukturen, die ansonsten unter dem Lichtsmog verschwunden werden, deutlich hervor und die Aufnahmen werden klarer. Die Astroklar Filter von Rollei sind mit anderen Filtern, wie zum Beispiel Grauverlaufsfiltern, kombinierbar.
Weil es durch den Einsatz und die Wirkungsweise des Filters zu einem „kühleren“ Bildergebnis kommen kann, ist es empfehlenswert, einen manuellen Weißabgleich durchzuführen. Der Kelvin-Wert des manuellen Weißabgleichs sollte dann um einen Wert zwischen +700K und 1.500K, je nach gewünschter Bildaussage, erhöht werden (gemessen an der Kelvin-Einstellung ohne Filter).
Die Rollei Astroklar Filter sind zu einem UVP von 129,99 € (100 mm) beziehungsweise 149,99 € (150 mm) für die Rechteckfilter – und zu einem UVP von 99,99 € für die Rundfilter jeder Größe erhältlich.
Brillante Nachtfotografie
Die neuen Rollei Astroklar Filter
Veröffentlicht am: 29.05.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang