Die Feuerhand Sturmlaterne ist ein Klassiker. Seit nunmehr 125 Jahren bringt sie zuverlässig und sicher ein warmes Licht ins Dunkel.
Sie ist einfach in der Bedienung und inzwischen für den geselligen Einsatz in vielen Farben erhältlich. Die Feuerhand Sturmlaterne Baby Special 276 wird weiterhin in Deutschland produziert und trägt auch noch heute stolz das Prädikat „Made in Germany“.
Jahrzehntelang kam die Feuerhand Sturmlaterne als Beleuchtung im Verkehr, auf Baustellen und auf hoher See zum Einsatz und dort leistet sie teilweise bis heute zuverlässig ihren Dienst. Heute läuft die Feuerhand Sturmlaterne als geselliges Licht zu neuer Hochform auf. Mit der Feuerhand Sturmlaterne beleuchtet ein Stück deutsche Industriegeschichte den Garten und die Terrasse.
Feuerhand bringt seine Sturmlaterne in einer breiten Palette angesagter Farben auf den Markt. Die bunten Sturmlaternen geben im Garten oder auf der Terrasse ganz einfach ein gemütliches Ambiente. Durch die Kombination verschiedener Farben entsteht ein besonderer Reiz, gerade der Einsatz vieler Laternen ermöglicht im Freien eine Lichtgestaltung, die Tradition und Moderne verbindet.
Die Feuerhand Baby Special 276 wird aus galvanisch verzinktem Stahlblech gefertigt und ist so besonders widerstandsfähig gegen Korrosion. Die farbigen Modelle sind zusätzlich pulverbeschichtet. Das hitzebeständige und bruchsichere Schott Suprax Glas der Feuerhand Sturmlaterne schützt die Flamme vor Wind und Wetter – so ist die Feuerhand Baby Special 276 für die Verwendung im Freien bestens gerüstet. Die bewährte Konstruktion des Brenners sorgt für sparsamen Petroleumverbrauch, so dass die Sturmlaterne mit einer Befüllung bis zu 20 Stunden angenehmes Licht spendet.
Das Licht kann gedimmt werden kann, da der Docht verstellbar ist. Befüllt mit reinem Petroleum, rußt die Lampe nicht. Die Wertschätzung der Tradition der weltbekannten Feuerhand Sturmlaterne wird auch in der Verpackung deutlich: Bis heute umgibt die Feuerhand Sturmlaterne bei der Auslieferung die schützende Feuerhand Papiertüte im unveränderten Originaldesign.
Fotos: Feuerhand.com