Mit der neuen Petromax Feuerbrücke perfektioniert Petromax die Draußen-Küche über dem Lagerfeuer. Die Petromax Feuerbrücke ist eine multifunktionale Kochstelle, mit der Kochen, Grillen, die Zubereitung von Heißgetränken und das Warmhalten fertiger Speisen gleichzeitig möglich ist.
Angelehnt an Konstruktionen der Cowboys lassen sich gusseiserne Töpfe, Formen, Kessel und Perkolatoren mit der Petromax Feuerbrücke sicher über die offene Feuerstelle hängen. Auf einem variablen Grillrost ist gleichzeitig Platz für Fleisch, Gemüsespieße und Co. Die Petromax Feuerbrücke ist eine durchdachte Erweiterung der Petromax Produktwelt. Sie schafft eine neue Übersichtlichkeit am Kochfeuer und ermöglicht die Zubereitung kompletter Menüs – ohne mit den Töpfen jonglieren zu müssen. Und sie ist mobil: Schnell aufgebaut und wieder verstaut und handlich im Transport.
Sicher eingehakt über dem Feuer kochen
Die Petromax Feuerbrücke ist eine solide Konstruktion aus beschichtetem Stahl, die mit einer klug ausgedachten Ösen-Konstruktion werkzeugfrei im Handumdrehen auf- und wieder abgebaut ist. Vier Beine tragen eine stabile Querstange mit einer Länge von 115 cm. Diese Querstange ermöglicht das Kochen über einer oder mehreren Feuerstellen. An drei Haken mit unterschiedlicher Länge hängt alles im richtigen Abstand über dem Feuer. Perfekt passen die gusseisernen Petromax Feuertöpfe, Formen, Kessel und Perkolatoren.
Doch damit nicht genug: Auch ein Grillrost gehört zur Petromax Feuerbrücke. Mit einer Kettenaufhängung ist er variabel, so dass die Hitze optimal reguliert werden kann. Schlaues Detail: Ein umlaufend erhöhter Rand hält das Grillgut sowie Pfannen und Co. sicher an ihrem Platz.
Echt Petromax: Draußen-Kochen zu Ende gedacht
Die Petromax Feuerbrücke bringt am Lagerfeuer echten Mehrwert. Sie organisiert die Kochstelle auf vielseitige Art und ermöglicht Kochen, Grillen, Warmhalten gleichzeitig. Die Petromax Feuerbrücke meistert alle Herausforderungen des Kochens über dem Feuer. Ihre Stabilität schafft Sicherheit, schwere gusseiserne Kochgefäße können übersichtlich eingehängt und einfach bewegt werden.
Petromax Chef Jonas Taureck: „Das Prinzip der Feuerbrücke haben wir uns von den Cowboys abgeguckt, die sich so etwas damals selbst gebaut haben. Wir haben diese traditionellen Konstruktionen moderner und mobiler gemacht. Die Feuerbrücke verwandelt eine einfache Feuerstelle in eine umfangreiche Draußen-Küche mit vielen nützlichen Funktionen und ist dabei leicht zu transportieren.“
Mehrgängige Menüs auf stabilen Füßen
Die Petromax Feuerbrücke erweitert die kulinarischen Möglichkeiten des Kochens unter freiem Himmel. Über der Glut hängt der Petromax Feuertopf, in dem der köstliche Hauptgang schmort, nebendran röstet mariniertes Gemüse als Vorspeise auf dem Schwenkgrill. Für das Dessert hält ein Haken die gusseiserne Backform mit einem saftigen Kuchen im richtigen Abstand über dem Feuer. Daneben duftet aus dem Petromax Perkolator bereits der Kaffee.
Die Petromax Feuerbrücke bedeutet Vielfalt und Übersichtlichkeit beim Draußen-Kochen mit einem Gegenstand aus dem Alltag der Cowboys und köstliche Verpflegung auch für große Runden.