Eine Panne nicht nur telefonisch, sondern auch digital zu melden – dies ist bei immer mehr Versicherern und Mobilitätsdienstleistern möglich. Bei inzwischen 23 Anbietern verbirgt sich dahinter die digitale Pannenhilfe von ROLAND Assistance.
Als erster Assisteur in Deutschland bietet ROLAND den Kunden seiner Partner die Möglichkeit, Pannen über eine mobile Website zu melden – und zwar ganz einfach mit dem Smartphone. Zukünftig ist auch die Einbindung in Apps und Websites der Partner möglich. Im Herbst 2017 ist ROLAND Assistance mit fünf Partnern gestartet, seitdem hat sich Einiges getan.
Inzwischen haben 23 Unternehmen die digitale Pannenmeldung angebunden, weitere Partner stehen in den Startlöchern. Haben deren Kunden nun eine Panne, können sie wählen, ob sie diese am Telefon durchgeben wollen oder über eine mobile Website, deren Link sie einfach aufs Smartphone geschickt bekommen. Hier kann der Versicherte mit wenigen Klicks die wichtigsten Informationen direkt an das Unternehmen senden. Die Standort-Ermittlung über die Ortungsfunktion des Smartphones ist so präzise, dass der Pannenhelfer schnell und ohne Umwege zum Zielort findet.
Den kompletten Beitrag können Sie auch nachhören oder downloaden unter: www.was-audio.de/aanews/News20180614_kvp.mp3
Wirtschafts-News vom 15. Juni 2018
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 19.06.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang