Startseite  
   

03.06.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Zeigt her Eure Füße

… zeigt her Eure Schuh

Schuhe und Mann – das war lange Zeit alles andere als eine freundschaftliche Beziehung. Männer hatten nur wenige Schuhe. Wer mehr als fünf Paar sein Eigen nannte, galt schon als Snob. Andererseits war es so, dass Mann – wenn es nicht der Nachwuchs tat – häufig dabei zu beobachten war, dass er mit Hingabe und dem Drang zur Präzession Schuhe putzte. Meistens nicht nur die eigenen, sondern die der ganzen Familie.

Heute verhält es sich mit den Schuhen wie mit dem Bad – Mann beansprucht hier wie dort viel mehr Platz. Wobei Mann hier in den allermeisten Fällen zweiter Sieger bleibt. Es ist aber festzustellen, dass der heutige Mann das drei- und vierfache an Schuhen sein Eigen nennt, als noch der Vater oder der Großvater. Viele Männer kommen auf zwanzig und mehr Paar Schuhe.

Doch was sieht man, wenn man Mann auf den Schuh blickt? Zumeist nichts Gutes, zumeist will man da gar nicht hinsehen. Man kann zu dem Schluss kommen, dass Männer alles verkappte Sportler, zumindest aber sehr laufbegeistert sind. Wie sonst ist es zu erklären, dass Männer so gern Turnschuhe tragen. Schön, in den meisten sollte man keinen Sport treiben, sie suggerieren aber Sportlichkeit.

Noch schlimmer wird es im Sommer. Was Männer da an Fußbekleidung ihren Mitmenschen präsentieren spottet jeder Beschreibung. Wenn es nur Birkenstock-Sandalen wären, ginge es ja noch. Die haben ja in den letzten Jahren ein deutliches Facelifting erfahren. Es ist kaum verständlich, welche Latschen sich Männer so zulegen. Man könnte auf die Idee kommen, dass sie sich die von ihren Ex-Frauen kaufen lassen, die sich so auch noch nach Jahrzehnten an ihren Verflossenen rächen. Ob es Männer gibt, die sich freiwillig solche Schuhe kaufen?

Und wie sieht es bei den Anzugträgern aus? Auf den ersten Blick gar nicht so schlecht. Mann trägt zum Businessanzug dunkle Schuhe. Ist Mann sonst gut angezogen – gern auch im Freizeitlook – unterwegs, passen in vielen Fällen die Schuhe zum Outfit. Wie gesagt, im ersten Augenblick. Sieht man genauer hin, so sind in viel zu vielen Fällen die Schuhe schon abgetragen, die Absätze schief. Wirklich gut geputzte Schuhe – was ja auch auf gute Pflege der Treter hindeuten würde – sind wirklich Mangelware. Sieht man sich dann mal die Männer genauer an, die teure Anzüge und teure Uhren tragen, so sieht das Schuhwerk leider nicht so gut aus. Wirklich handwerklich gefertigte Schuhe, solche die von Hand über den eigenen Leisten geschlagen werden, sind selten. Dabei gibt es wirklich gute Hersteller.



Zugegeben, handgemachte Schuhe sind nicht gerade preiswert. Allerdings hat Mann die auch über Jahrzehnte – gute Pflege vorausgesetzt. Doch gute Schuhe, in denen sich der Fuß wohl fühlt, in denen Mann aber auch eine gute Figur macht, die zu jedem Anlass passen, gibt es im gut sortierten Handel. Da findet Mann die Schuhe, seine Schuhe mit dem richtigen Esprit.

Wer jemals gute Schuhe, die nicht drücken, die einfach bequem sind, die wirklich zum jeweiligen Anlass und Outfit passen, getragen hat, will keine Treter mehr an den Füßen haben. Mann muss nicht von Schuhladen zu Schuhladen eilen, wenn er seine Marke, seine Schuhe gefunden hat. Allerdings sollte Mann schon einige Zeit für den Kauf seiner Schuhe einplanen. Man kann einiges an Zeit einsparen, wenn man seine Schuhe – von der offenen Sandale über Sneakers bis zum Businessschuh – von einem Hersteller kauft. Hat man auch hier den richtigen Esprit und entscheidet man sich für das gleichnamigen  Label, so hat man eine garantiert gleichbleibende Qualität und auch die Größe stimmt in jedem Fall. Die variiert, wie bekannt ansonsten von Hersteller zu Hersteller. Wer Esprit – nicht nur an den Füßen trägt – zeigt, dass er Stil hat.

Noch ein Satz an alle Schuhmuffel und solche, die auf ihr Schuhwerk sehr wenig Wert legen: Eine Studie ergab, dass Frauen bei den Männern nicht nur auf gepflegte Hände sondern auch sehr stark auf das Schuhwerk des Mannes achten. Mann kann davon ausgehen, dass die meisten Frauen etwas von Schuhen verstehen und so auf den ersten Blick erkennen, ob sie einen Mann oder eben einen Gentleman vor sich haben, der wirklich auf sich und sein Erscheinungsbild achtet.

 


Veröffentlicht am: 27.06.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.