Im Urlaub will man was erleben, man will neues entdecken, will Spaß haben und gesund soll es auch sein. Das ist weit mehr, als jedes Überraschungsei bieten kann. Kuren stehen ganz hoch im Kurs und Kneip-Kuren sind besonders angesagt.
Es spricht nun wirklich überhaupt nichts gegen Kneipkuren - außer vielleicht, dass die Wortverknappung irgendwie dumm ist und viele meinen, das habe etwas mit heißem und kaltem Wasser zu tun.
Das ist Quatsch - also das mit dem heißen und kalten Wasser. Wobei so ganz daneben ist das auch wieder nicht. Denn so eine Kneipen-Kur - so heißt das richtig - hat schon sehr viel mit Wasser zu tun. Warum? Weil Wasser einer der wichtigsten Dinge für das ist, was man in einer Kneipe bekommt - nämlich Bier. Was dachten Sie denn? Wasser - bitte auch warmes - ist wiederum zum Spülen der Gläser und der Zapfanlage nötig. Kneipen ohne Wasser geht also überhaupt nicht.
Doch wer - wie oben schon geschrieben - im Urlaub Neues entdecken will, wer etwas für seine Gesundheit tun will und darüber hinaus noch Spaß haben will, dem empfehle ich keine Kneip(en)-Kur, sondern eine tagelange Wanderung. Die Wanderung sollte genau geplant sein, denn sie soll ja an möglichst vielen Brauereien vorbei führen. Angesichts von fast 1.500 Brauereien allein in Deutschland sollte die Planung für so eine Brauerei-Tour kein Problem sein. Wer das nicht allein planen will, sucht sich entsprechende Weitwanderwege aus.
Doch der ganz besondere Reiz liegt ja darin, sich seine Pfade von Brauerei zu Brauerei selber zu suchen. Dazu braucht es hierzulande kein Buschmesser, sondern schlicht einen guten Routenplaner und etwas Muße für die perfekte Planung. Doch die ist ja schon fast wie Urlaub, denn man entdeckt schon dann Brauereien, von denen man bisher noch nie etwas gehört hat. Vielleicht findet man ja sogar welche, die fast um die Ecke liegen.
Wenn man sich nun einige Bier-Freunde und eben solche Freundinnen schnappt und sich mit denen auf so eine Kneip(en)-Kur, auf so eine Brauereiweitwanderung begibt, dann steht einem einmaligen Urlaub nichts mehr im Wege. Das einzig Störende wäre dann wieder Wasser, wenn es von oben kommt. Doch so einen Regenguss kann man ja bei einem guten Bier einfach abwarten.
Bei mir gibt es jetzt kein Bier zum Frühstück, sondern einen schönen Kaffee. Eine Café-Weitwanderung wäre ja auch mal was.
Ihnen wünsche ich ein genussvolles Frühstück. Vielleicht haben Sie ja auch eine verrücke Urlaubsidee.
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Kneip(en)-Kur
Hopfen und Malz - Gott erhalts
Veröffentlicht am: 29.06.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang