Der weltweit erste Recycling-Park wird am 4. Juli in Rotterdam eröffnet. Dabei handelt es sich um eine schwimmende Anlage, die aus achteckigen Bausteinen besteht. Diese werden aus Plastikmüll produziert, welcher aus der Nieuwe Maas gefiltert wird.
Dafür haben die Initiatoren WHIM architecture und die Recycled Island Foundation gemeinsam mit weiteren Organisationen „Müllfallen“ entwickelt. Drei dieser Sammelstellen sind mittlerweile im Rotterdamer Hafen und auf dem Fluss im Einsatz. Darüber hinaus werden im Zuge dieses Projektes auch Müllsammelaktionen veranstaltet.
Es wird versucht, alle Sorten Plastik in diesen Bausteinen zu verarbeiten. Sie werden sowohl oberhalb als auch unterhalb der Wasseroberfläche bepflanzt, wodurch in Rotterdam zusätzliche Grünflächen (auf dem Wasser) entstehen und Fischen Orte zum laichen geboten werden. Gleichzeitig wird verhindert, dass Plastikmüll in die Nordsee fließt.
Somit wird gegen die Plastikproblematik in den Ozeanen angekämpft.
Foto: NBTC
Schwimmende Parkanlage aus Plastikmüll
Eröffnung des ersten Recycled Park in Rotterdam
Veröffentlicht am: 02.07.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang