(Michael Weyland) Der Automobilwoche Award Autohandel (Triple A) geht an Toyota. Bei versteckten Testkäufen haben die Mitarbeiter in den Autohäusern des japanischen Automobilherstellers unter anderem mit großer Kompetenz, überzeugender Beratung und hohem Sachverstand geglänzt. So machte das Unternehmen in fast allen Kategorien das Rennen.
Die versteckten Testkäufer hatten sich in den Autohäusern auch nach alternativen Antrieben erkundigt. Auf diese Frage reagierten fast 70 Prozent der Verkäufer von 16 Marken ablehnend. Nicht so die Mitarbeiter von Toyota: Durchschnittlich 64 Prozent der Verkäufer sprechen alternative Antriebe an und geben sogar eine klare Kaufempfehlung.
In der Testkaufstudie erreicht die japanische Marke damit in dieser Kategorie 73,9 Prozent der möglichen Punkte, mehr als doppelt so viele wie der Zweitplatzierte. Auch für die Beratungskompetenz gibt es eine hervorragende Note 1,6 – Bestwert! Verantwortlich für dieses Top-Ergebnis ist die jahrelange Erfahrung der Toyota Partner – auch und vor allem im Bereich alternativer Antriebe. Bereits 1997 wurde der Prius als erstes Hybridfahrzeug eingeführt. Zur Modellpalette gehört mit dem Mirai auch eine Brennstoffzellenlimousine. Für die im Auftrag der Fachzeitschrift Automobilwoche vom Marktforschungs- und Vertriebsberatungsunternehmen Dr. Freitäger AG durchgeführte Testkaufstudie wurden 655 Händler in Deutschland besucht.
Wirtschafts-News vom 5. Juli 2018
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 05.07.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang