Musikalischer Hochsommer
... im Berliner Schuaspielhaus

Musikalischer Hochsommer
Mit großen Schritten nähern wir uns dem Festivalstart. Der Hochsommer zeigt sich von seiner allerbesten Seite, die Vorbereitungen im Festival-Büro laufen auf Hochtouren, die Orchester proben intensiv oder sind schon auf Tour! Am 3. August hat das lange Warten endlich ein Ende und „das Olympia der Jugendorchester“ (Der Tagesspiegel) beginnt. Wir hoffen, Sie sind ebenso voller Vorfreude wie wir und haben sich schon Ihre Konzertkarten für bekannte Lieblinge oder Neuentdeckungen gesichert. Wir freuen aus Sie und möchten Sie bald auf der Freitreppe des Konzerthauses am Gendarmenmarkt begrüßen. Hier spielt die Zukunft!
|
|
Strauss hoch 3
Hier spielt die Zukunft – das hätte auch für Richard Strauss in seiner Zeit gegolten. Strauss war Avantgarde. Seine Musik mit ihren reichen Klangfarben fasziniert und beeindruckt bis heute. Gleich in der ersten Festivalwoche werden sich drei verschiedene Orchester diesem großen Komponisten annehmen:
|
|
Das Joven Orquesta Nacional de España (JONDE) spielt die Tondichtung „Don Quixote“ Phantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters. Was für ein Titel! Ein spanischer Ritter macht sich die Welt wie sie ihm gefällt und zieht in einen imaginären Kampf mit musikalischen Windmühlenflügeln. Wie das ausgeht erfahren Sie am Sonntag, dem 5. August, im Konzert des temperamentvollen JONDE!
|
|
Das Symphonieorchester der Musikakademie Ljubljana fährt gewaltig auf. Ein gewichtiger Klassiker, ja das vielleicht bekannteste Crescendo der Musikgeschichte, lässt die Kronleuchter im Konzerthaus erzittern. Viele kennen es aus der TV-Werbung und nicht zuletzt durch den legendären Science-Fiction Film „2001: Odyssee im Weltraum“ von Stanley Kubrick. Sie ahnen es? Es ist „Also sprach Zarathustra“, eines der Werke, die Strauss weltberühmt gemacht haben. Freuen Sie sich auf die jungen hochtalentierten Sloweninnen und Slowenen mit ihrem tollen Programm am Dienstag, den 7. August.
|
|
Gleich einen Tag später erleben Sie eine Premiere bei Young Euro Classic. Das National Youth Orchestra of Canada spielt erstmals bei uns. Und was für ein Programm! Das Hornkonzert Nr. 2 von Richard Strauss ist eines der Highlights des Abends. Nicht zuletzt da Hornkonzerte an sich eher selten zu erleben sind. Am Abend des 8. August wird sich der mehrfach ausgezeichnete 21-jährige Martin Mangrum der raren Perle widmen und seinem Instrument kraftvolle Klänge entlocken – nur wärmstens zu empfehlen!
|
|
Schenken Sie Chancen
Vorfreude und Lampenfieber steigen. Nicht nur im Festivalbüro liegt ein freudiges Kribbeln in der Luft, auch bei den Musikerinnen und Musikern – von Südafrika bis Norwegen, von den Niederlanden bis Neuseeland steigt die Spannung. Ein Auftritt bei Young Euro Classic ist für die jungen Musiker ein prägendes Ereignis, auf das sie lange hinfiebern. Es bringt Erfahrungen, Inspiration, Motivation und Freude an der Musik. Helfen Sie mit, diese wichtigen Erlebnisse für junge Musiktalente aus aller Welt zu schaffen!
|
|
Aller guten Dinge sind 3
3 Monate Tagesspiegel Print oder E-Paper gratis*
Wer wissen will, was in Berlin, Deutschland und der Welt passiert, liest den Tagesspiegel – die größte Zeitung Berlins. Er liefert Ihnen täglich aktuelle Nachrichten sowie Hintergründe und Analysen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. *Die Zustellung endet automatisch. |
|
Veröffentlicht am: 28.07.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Werbung
Werbung - für eine gute Sache