Startseite  
   

30.05.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von Georgien

Die Erstauflage erfolgte 1818

Der Sohn des letzten Königs von Kartli und Kacheti, Giorgi XII., hatte in den letzten Jahren des georgischen Königreichs wichtige administrative Ämter inne. 1803 wurde Bagrat samt Familie nach Russland zwangsübersiedelt.

Er war Träger mehrerer Auszeichnungen des Russischen Imperiums sowie Autor historischer Abhandlungen, wie „Neue Erzählung“ und „Russisch-Persischer Krieg“, und auch verschiedener Ratgeber veterinärer und wissenschaftlicher Art, unter anderem des ersten georgischsprachigen Buches „Behandlung der Pferde und anderer Tiere“. Von Prinz Bagrat stammt auch das erste georgische kulinarische Werk „Das Buch zur Kreation der besten Speisen, Zuckerkandis und Getränke“, welches 1818 in Sankt Petersburg herausgegeben wurde.

Vakho Babunashvili, geboren 1967, absolvierte die Staatliche Medizinische Universität. Seit 1989 ist er Mitglied der Band Soft Eject. Seit 2009 Mitbegründer und Boardmitglied der Festspiele „Tbilisi Open Air“. Hat zehnjährige praktische kulinarische Erfahrung. Unterrichtet an der Kakha Bendukidze Kulinarischen Akademie. Seit Jahren arbeitet er mit den Zeitschriften „Tabula“, „KulinArt“, „Georgia To See“ zusammen. Ist Mitverfasser des in Polen herausgegebenen Buches „Gruziński smak“ (Georgischer Geschmack).

Maia Panjikidze, geboren 1960 in Tbilissi, ist promovierte Germanistin und freischaffende Übersetzerin, Absolventin der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und der Staatlichen Universität Tbilissi. Sie ist Autorin von Werken über die Deutsche Sprache und Literatur und Übersetzerin sowohl aus dem Deutschen ins Georgische als auch aus dem Georgischen ins Deutsche. Ihre neuesten Übersetzungen sind Thomas Bernhards „Der Theatermacher“ (2015) „Die georgische Küche“ (2017, aus dem Georgischen ins Deutsche), Gerhart Baums „Rettet die Grundrechte!“ (2017) und Max Frischs „Stiller“ (2018).

Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von Georgien
Autor: Vakho Babunashvili
Übersetzerin: Maia Panjikidze
Verlag: Wieser  
Preis: 29,95 Euro
ISBN: 978-3-99029-306-5

 


Veröffentlicht am: 10.08.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.