Startseite  
   

01.06.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Ausgezeichnet: “Open Your Ears – Wege zur Neuen Musik”

Preis der deutschen Schallplattenkritik für das klingende Vermächtnis von Gerd Albrecht


Gerd Albrechts klingendes Vermächtnis „Open Your Ears – Wege zur Neuen Musik“ ist mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden und steht auf der Bestenliste 3/2018.

Die bei Arthaus Musik erschienene, umfangreich ausgestattete Edition, die sechs der berühmten Gesprächskonzerte von Gerd Albrecht mit den großen Komponisten der Nachkriegsmoderne enthält, gewann in der Kategorie „Zeitgenössische Musik“.

Der Preis der deutschen Schallplattenkritik wird vierteljährlich verliehen und ehrt herausragende CD/DVD-Produktionen der vergangenen drei Monate. Eine unabhängige Jury aus führenden deutschen Musikjournalisten wählte für die aktuelle Bestenliste die 27 Gewinner aus insgesamt 260 Nominierungen in den Bereichen Klassik bis Rock/Pop aus.

Marita Emigholz (Jurorin der Kategorie 12 „Zeitgenössische Musik“) begründet die Entscheidung wie folgt: „Das waren noch Zeiten, in denen sich das öffentlich-rechtliche Fernsehen für die zeitgenössische Musik einsetzte! Unter dem Titel "Wege zur Neuen Musik" veranstaltete der Sender Freies Berlin (SFB) von 1986 bis 1995 eine Reihe von Gesprächskonzerten mit dem RSO Berlin (später umbenannt in DSO Berlin), die von Gerd Albrecht moderiert und dirigiert wurden. Immer war der Komponist, um dessen Stück es ging, mit auf der Bühne, wenn Albrecht Ausschnitte spielen ließ. Im Anschluss an die Erläuterungen wurde das Werk komplett aufgeführt. 2011/12 hat das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin diese Serie nochmals aufgelegt. Sechs der fernsehgerecht aufgearbeiteten Konzerte gibt es nun in einer DVD-Box, mit unübersehbar historischen Charme präsentieren sie Klassiker der Moderne.“

Gerd Albrecht (1935–2014), einer der wegweisenden Dirigenten seiner Zeit, war ein Pionier der Education-Bewegung. Aus der Motivation heraus, Menschen für die Neue Musik zu gewinnen und sie anzuregen, sich näher mit ihr zu befassen, entwickelte er in Zusammenarbeit mit dem damaligen Sender Freies Berlin (SFB) und dem Deutschen Symphonie-Orchester die Fernsehreihe „Wege zur Neuen Musik“. Diese preisgekrönten „Gesprächskonzerte“ mit großen Komponisten unserer Zeit erlebten in den Jahren 2010-2012 unter dem Titel „Ganz Neu – Ganz Nah“ ein Revival mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Durch lockere, konzentrierte Gespräche mit den Komponisten und die klingende Analyse ausgewählter Orchesterpassagen begeisterte Gerd Albrecht seine Zuschauer für das jeweils vorgestellte Werk.

Mit der Edition „Open Your Ears – Wege zur Neuen Musik“, die durch die großzügige Förderung der Commerzbank-Stiftung zustande kam, konnte Gerd Albrechts innigem Wunsch entsprochen und die Konzerte einem breiten Publikum dauerhaft zugänglich gemacht werden.

Neben den sechs DVDs, die mit einer Laufzeit von insgesamt 400 Minuten eindrucksvolle Zeitdokumente bieten, ist der Edition zusätzlich ein 200 Seiten umfassendes Begleitbuch mit ausführlichen Essays über die Komponisten und deren Werke beigefügt, speziell geschrieben von namhaften Musikwissenschaftlern und Journalisten.

 


Veröffentlicht am: 17.08.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.