Startseite  
   

20.03.2023

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

schanzenstrasse 4.0

Ausstellung im Rahmen des Festivals Internationale Photoszene Köln 2018

Eine Ausstellung der schaelpic photokunstbar in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Bildarchiv (RBA) mit Gegenüberstellung aktueller künstlerischer fotografischer Positionen und historischen Fotografien von den Industriearealen rund um die Schanzenstraße.

Die Fotografen und Initiatoren der schaelpic photokunstbar Frank Doering, Tobias D. Kern und die Fotokünstlerin Anna C. Wagner setzen in ihren Arbeiten den Wandlungsprozess des über 100 Jahre alten Industrieareals rund um die Schanzenstraße vom Produktionsstandort für Kabel- und Stahlerzeugnisse zum Dienstleistungs- und Produktionsstandort des 21. Jahrhunderts künstlerisch um.

Anna C. Wagner schafft mit einer selbstgebauten Lochkamera im Negativformat 50 x 60 cm experimentelle Architekturfotografien, Frank Doering realisiert künstlerisch-verfremdete Drohnenflug-Sequenzen und Tobias D. Kern zeigt Architekturfragmente als Dia-Unikate im klassischen analogen Aufnahmeformat 8 x 10 inch. Die historischen Aufnahmen aus dem RBA werden als analoge Silbergelatine-Prints präsentiert (Abzüge direkt vom Glas- bzw. Filmnegativ).

Das Rheinische Bildarchiv ist seit 1926 für die fotografische Dokumentation von Kunst und Architektur in Köln und dem Rheinland zuständig. Mit einem Bestand von rund fünf Millionen fotografischen Originalaufnahmen ist es eines der größten Bildarchive zur Kunst, Kultur und Architektur in Deutschland. Ein Teil seines Archivbestandes steht öffentlich unter www.kulturelles-erbe-koeln.de zur Verfügung. Getreu dem Motto des diesjährigen Themenjahrs zum Europäischen Kulturerbe „Sharing heritage“ unterstützt es im Rahmen des Photoszene-Festivals die künstlerische Reflektion über das bauliche Kulturerbe der Schanzenstraße.

Die schaelpic photokunstbar ist ein Projektraum für künstlerische Fotografie im Köln-Mülheimer Medienviertel rund um die Schanzenstraße. Seit 2006 werden dort drei bis vier Ausstellungen im Jahr präsentiert. Ergänzt wird das Ausstellungsprogramm durch Vorträge, Filmabende und Workshops. Getragen wird die schaelpic photokunstbar vom Atelier für Mediengestaltung, einer Fachagentur für Kultur- und Wissenschaftskommunikation.

schaelpic photokunstbar
im Atelier für Mediengestaltung
Schanzenstraße 27 (Toreinfahrt: schanzenstrasse 7-31)
51063 Köln-Mülheim

Vernissage
Freitag, 14. September 2018, um 19.30 Uhr
in der schaelpic photokunstbar
Schanzenstraße 27
51063 Köln-Mülheim
Telefon: 0221- 299 969 20
Mail: info@schaelpic.de
Web: www.schaelpic.de

Ausstellungsdauer
17.09. bis 31.10.2018

Öffnungszeiten
21.09. bis 27.09.2018 17 bis 20 Uhr
28.09.2018 17 bis 22 Uhr
29.09. und 30.09.2018 11 bis 19 Uhr
Und nach telefonischer Vereinbarung

 


Veröffentlicht am: 19.08.2018

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

NewsletterNewsletter bestellen und abbestellen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2023 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.